piwik no script img

taz🐾sachenHeiße Panter feiern Rekord

Davon hatten die Fuß­bal­ler*in­nen des taz Panter FC nicht einmal zu träumen gewagt: Schon im allerersten Spiel nach der monatelangen Coronapause fanden die taz-Kicker am Montagabend ohne jegliche Restartschwierigkeiten zu alter Bestform zurück – und schafften sogar einen neuen Rekord.

Das ungeliebte Warmmachen: bei der Hitze zum Glück unnötig. Die Motivation: überwältigend! Völlig enthusiasmiert durch den lang herbeigesehnten Neuanfang nach der sportlichen Enthaltsamkeit mit ihren teilweise gravierenden Entzugserscheinungen (mehr Bier, mehr Bauch) begannen die normalerweise nicht besonders laufstarken Recken der taz mit mehreren sensationellen Sprints von einem Strafraum zum anderen – und sogar zurück! Und, noch überraschender, dabei sprang zweimal etwas Zählbares heraus: Ecke, Kopfball, Tor durch Sturmtank Volkan Ağar und ein herzhafter Montagsschuss von Neuzugang Leon Willmer. Nach einer Viertelstunde stand es zwischen taz (Zweite Medienliga unten) und Testspielgegner French Connection (Erste Liga oben) tatsächlich 2:2!

Doch, das war allen klar, so konnte, nein, so durfte es nicht weitergehen. Zum Glück besann sich die von Teamchef René Hamann und Trainer Pascal Beucker wieder einmal bestens ein- und aufgestellte Pantertruppe gerade noch rechtzeitig darauf, die Kurve zu kriegen, Kraft und Nerven zu verlieren – und die psychologisch ungemein wichtige Auftaktniederlage einzufahren. Am Ende wurde es mit 2:18 sogar die höchste der Vereinsgeschichte. Was soll jetzt noch kommen? Lukas Wallraff

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen