piwik no script img
taz logo

taz🐾sachenMit der taz durchs Quartal

Key Performance Indicator, Stakeholder, Sprints und Refinement??? Die Welt der Produktentwicklung ist voller seltsamer Phänomene, die verdächtig nach Unternehmungsberatung und wenig nach taz klingen. Im Panoramaraum der taz, wo an der Zukunft der taz gearbeitet wird und wir Produktentwickler:innen unsere Schreibtische haben, fliegen solche Begriffe jetzt trotzdem manchmal durch die Luft – am Dienstagmorgen fielen sie auch im Konferenzraum, wo Chefredaktion und Geschäftsführung die Visionen und Ziele für die Zukunftsbereiche der taz vorstellten.

Ist jetzt also McKinsey in der taz? Ganz und gar nicht. Schließlich hat die taz ihre Produktentwicklungsstellen eben nicht mit Menschen aus externen Agenturen besetzt, sondern mit taz-Mitarbeiter:innen aus Redaktion und Verlag – ganz bewusst. Wir wissen um die Eigenheiten der taz und wollen die auch nicht mit den überall gleichen Managementbegriffen zukleistern. Aber da, wo es uns sinnvoll erscheint, greifen wir doch auf die eine oder andere Methode der Arbeitsorganisation zurück.

Wer nichts damit anfangen kann, wenn es plötzlich um Objectives und Key Results geht, muss sich aber keine Sorgen machen: Dabei geht es schlicht um Quartalsziele und dazugehörige messbare Ergebnisse. Denn statt ein Jahr lang daran zu arbeiten, unsere Ziele für die nächsten fünf Jahre festzulegen, wollen wir flexibel bleiben. Eins dieser Quartalsziele sei zum Schluss noch verraten: Die Betaversion der App wird für alle Interessierten zum Testen bereit stehen.

Malene Gürgen

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?