piwik no script img

taz🐾sachenGegen RTL! Punkt für Panter

Ihr glaubt nicht, was passiert ist. Das Unfassbare ist wahr geworden – und das unter Voraussetzungen, die im Vorfeld als „schlecht“ gelten müssen: Der urlaubs- und verletzungsgeplagte taz Panter FC hat einen Punkt geholt! Nach 22 Niederlagen in 22 Pflichtspielen ist dem ersatzgeschwächten Team am Montagabend ein überraschend verdientes Unentschieden unterlaufen. 3:3 gegen RTL (11.011 Mitarbeitende, Jahresumsatz 6,3 Milliarden Euro) hieß es am Ende – nach dreimaliger Führung und einer Drangperiode, die nur dank erneut mieser Chancenauswertung nicht zum vorentscheidenden 4:2 geführt hat. Die Torschützen für das eigentlich als „B-Elf“ aufgelaufene Team waren Schulze, Wallraff (der in der Not als Feldspieler fungierte und zwischen den Pfosten vom kniegeplagten Kruse ersetzt wurde) und Leibesübungen-Prakti Höntsch, der seinen allerersten Einsatz gleich mit einem Tor krönte.

In der Blitztabelle der Medienliga Berlin-Brandenburg (nachguckbar unter medienkicker.org), 2. Liga, hat der taz Panter FC damit schweren Herzens vorübergehend die rote Laterne abgegeben. Aber es lässt sich jetzt schon festhalten: Das motivationsstarke Team spielt die beste Saison seiner Geschichte – und kann nicht nur beruhigt in die kurze Sommerpause, sondern tiefenentspannt in die zweite Saisonhälfte gehen.

Merchandising in Form von Trikots, Sporttaschen, Spielersammelalben und Autogrammkarten wird nun sowohl in der taz Panterstiftung als auch in der Werbeabteilung Ihrer Zeitung vorbereitet. Bleiben Sie dran.

René Hamann

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen