piwik no script img

taz🐾sachenBitte vermehren Sie sich!

Tumbleweed, das sind diese runden Gestrüppballen, die in Hollywood-Filmen dann zum Einsatz kommen, wenn mal so wirklich gar nichts los ist. Cowboy, Durst, ein halb verhungertes Pferd, die Sonne brennt.

In der taz-Redaktion ist 9 Uhr morgens Tumbleweed-Zeit. Nicht, dass da niemand im Haus wäre, aber die große Konferenz ist halt auch erst in einer Dreiviertelstunde. Jede und jeder hat davor genug in den Ressorts zu tun. Der Konferenzraum liegt dann verlassen da wie der Mittlere Westen der USA.

Eine tödliche Zeit für Versammlungen. Am Mittwoch war der Raum um 9 Uhr trotzdem voll. (Starker Übergang) Seit März treiben fünf Mitarbeiter*innen die Entwicklung der Produkte voran, in denen die taz ihre Zukunft sieht. Nun stellten sie ihre Zwischenstände vor. Jörg Kohn, der sich der taz am Wochenende widmet, Lena Kaiser und Jan Kahlcke, die sich um die neue App kümmern (die die ePaper-App ablösen soll), Luise Strothmann und ihr Produkt, die taz im Netz, und Jürn Kruse, der sich der großen taz-Community annimmt.

Ein paar Schlagworte: publizistische Strategie, Druck­standort, Buchfolge, Szenario 2022, Transformation, taz-Moment, erweiterte Steuerungsgruppe, Belegungseinheiten, Datenbanken, Log­in, Customer Relationship, Transparenz, digitales Zuhause (Wohlfühlen, Streiten, Feiern), Auffindbarkeit.

Fazit: Wir brauchen Sie, liebe Leserinnen und Leser. Ohne Sie wären all die Schlagworte da oben genauso hohl, wie sie beim ersten Lesen vermutlich klingen.

Bleiben Sie uns gewogen.

(taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen