taz🐾sachen: Anpfiff für den taz Panter FC
Und noch ein „Kick off for diversity“: Am heutigen Montag, 19.15 Uhr, in der Abenddämmerung und bei Flutlicht, werden, wenn alles gut geht, sieben Glorreiche das Trikot auch Ihrer Zeitung tragen, um zu einem Celebrity Deathmatch im Fußball gegen die Mannen des RTL-Fernsehens anzutreten – Auftakt der 2. Liga der Medienliga Berlin-Brandenburg, und die taz ist zum allerersten Mal dabei. Und das kann durchaus schiefgehen.
Sieben Glorreiche, sechs Feldspieler und einen Torwart zusammenzubekommen war gar nicht so einfach. Von Auswechselspielern ganz abgesehen. Das Team taz Panter FC brauchte viel Organisationsarbeit, auch weil die Medienliga, die es schon seit einigen Spielzeiten gibt, durchaus Ansprüche hat. Schienbeinschoner, Trikotagen wollten organisiert werden, aber zuerst hieß es für eine konkurrenzfähige Aufstellung zu sorgen – das Mindestalter liegt bei 24 Jahren.
Herausgekommen ist eine, man muss es leider sagen, Mannschaft, die mehrheitlich aus weißen Cis-Männern besteht. Aber: Wir kämpfen natürlich für die gute Sache. Für uns, für die Zeitung, für die Verbesserung der Welt und nicht zuletzt auch für Sie. Kann sein, dass es ein Himmelfahrtskommando wird mit einer hohen Klatsche zum Auftakt. Aber vielleicht ist es auch der Anfang einer wunderbaren Sache.
Wir danken der taz Panter Stiftung und der Geno-Abteilung für die breite Unterstützung, die wir bekommen haben. Wer supporten möchte, sollte zu den Seitenplätzen des Ludwig-Jahn-Sportparks in Berlin-Prenzlauer Berg kommen.
René Hamann (Teamchef)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen