taz🐾lage: Panter fast auf der Siegerstraße
Beim taz Panter FC geht es voran. Und das ist kein Aprilscherz. Sie können es ruhig glauben: Unser geliebtes, leidgeprüftes Fußballteam hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert und liegt nach dem zweiten Spieltag der neuen Saison NICHT auf dem letzten Tabellenplatz der Medienliga!
Sondern auf dem vorletzten – vor dem fußballspielenden Rechercheteam von Correctiv & Özgürüz. Mit vereinten Kräften und großen Energieleistungen in allen Mannschaftsteilen ist es den Pantern gelungen, zweimal nur ziemlich knapp zu verlieren und beim Torverhältnis besser als Correctiv abzuschneiden.
Und mit etwas Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Denn in beiden Spielen gingen die Panter sogar 1:0 in Führung, jeweils durch sehenswerte Treffer von wochentaz-Rakete Jens Uthoff. Im Auftaktmatch gegen Onefootball kamen die taz-Kicker durch einen Wechselfehler von der Siegerstraße ab. Weil ein Einwechselspieler zu früh den Platz betrat, setzte es eine harte Zeitstrafe und ein Gegentor in Unterzahl, von dem sich die Panter nicht mehr erholten. Am Ende hieß es 1:4.
Auch im zweiten Saisonspiel gegen die renommierte Autorennationalmannschaft sah es zunächst gut aus. Bis bei den Schriftstellern Max Richter eingewechselt wurde, der das Spiel fast im Alleingang drehte, plötzlich stand es 1:3. Gegenmaßnahme von Panter-Coach Pascal Beucker: Manndeckung. Dadurch wurden die Autoren gebremst. Und am Schluss sogar ins Wanken gebracht: Durch einen fulminanten Schuss von Volkan Ağar zum 2:3. Erst ein später Konter der Autoren besiegelte das 2:4. Aber es war erfreulich knapp und lässt hoffen! (lkw)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen