taz🐾lage:
Merkel signiert „Oma gegen rechts“-taz
Es gibt immer wieder taz-Titelseiten, die für Aufmerksamkeit sorgen. Die Ausgabe vom 31. Januar 2025 gehört mit Sicherheit dazu. Da war nach längerer Zeit mal wieder Angela Merkel abgebildet – neben der Zeile „Oma gegen rechts“. Denn die Ex-Kanzlerin hatte den heutigen CDU-Chef Friedrich Merz scharf für seine Zusammenarbeit mit der AfD im Bundestag kritisiert. Die Titelseite wurde im Netz vielfach geteilt, auch weil die engagierten „Omas gegen Rechts“ ja eine der größten Antifa-Organisationen des Landes sind. Es ist also quasi eine Ehrenbezeichnung. Allerdings gab es auch Kritik, weil manche den Begriff „Oma“ in diesem Kontext als sexistisch und ageistisch empfanden.
Nun wissen wir auch, was Angela Merkel selbst vom taz-Titel hält. Denn bei einer Signierstunde in Hamburg hat Silke Burmester, Mitgründerin des Portals palais fluxx und taz-Autorin, der Ex-Kanzlerin neben deren ihrer Autobiografie „Freiheit“ auch die Oma-taz vorgelegt. Sie reagierte „total cool“, berichtet Burmester. „Sie hat geschmunzelt, und als ich sagte, einer der besten Titel der Dekade, sagte sie ‚Ja‘“, so Burmester. „Dann hat sie, ganz reizend, – es ging alles total schnell, man wurde da ruck, zuck durchgeschoben – gesagt ‚Ich wünsche Ihnen alles Gute‘ – und mich sehr vergnügt angeschaut. Kurzum: Sie fand das lustig und gut.“ Fotos von Burmester mit der signierten taz machen nun im Netz die Runde.
Gereon Asmuth
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen