surfen im netz: WeltWeitWeg
Spanien
Das Portal Nummer eins: die offiziellen Seiten des spanischen Fremdenverkehrsamtes (www.tourspain.es) mit einer ausführlichen Liste regionaler Büros.
La familia real
www.casareal.es – die Homepage von Sofía und Juan Carlos: kaum königlich, sondern animierte, blinkende Bildchen der Königsfamilie.
Iberia
Seit kurzem informiert die spanische Fluggesellschaft (www.iberia.de) auch im Web in deutscher Sprache: Flugplan mit Sondertarifen und Onlinebuchung.
RENFE
Hilfreich bei der Reiseplanung: Zugverbindungen, Reisezeiten und Preisauskünfte unter www.renfe.es.
Feiertage
Andere Länder, andere Sitten und Feiertage: www.weltzeituhr.com/cgi-local/feiertage.pl?staat=176.
Panoramabilder
Im Hängegleiter über spanische Landschaften fliegen und sich per Maus durch Rundumsichten zoomen kann man bei: www.agorafactory.com.
Sprache
Spanisch lernen mittels täglicher E-Mail: La palabra del día, das Wort des Tages, ist ein Service von spanien.com/sprach_palabradeldia.cfm – kostenlos.
Trasmediterranea
Infos zu Flotte, Häfen, Fahrplänen der Fähren zwischen Festland und den spanischen Inseln, inklusive Ticketpreis und Onlinereservierung bietet: www.trasmediterranea.es
Tapas
Leckere Rezepte aus dem Web (www.tapas.de): selbst gemachte Aïoli, Pulpo a la gallega, Patatas bravas und weitere Leckereien.
Flamenco
Boxen aufdrehen: Hörproben als MP3-Files, gestreamte Audiodateien und professionelle Infos: von Terminen über neuste CDs bis zu den passenden Schuhen auch online zum Bestellen bei www.flamenco-world.com
Guía del Ocio
Das Veranstaltungsportal www.guiadelocio.com für die wichtigsten Metropolen mit aktuellem Kino-, Theater- und Konzertprogramm.
Unterkünfte
Nach Sternen sortierte Hotels (www.spain-hotels.net): alle Preise inklusive Frühstück und Steuern.
Tickets
Eintrittskarten mit Spielplänen (www.eol.es/lgalicia) für Stierkämpfe, Fußball und Theater in Madrid.
El País
Zeitungslektüre am Bildschirm für spanienerprobte Leser: Das liberale Blatt (www.elpais.es) informiert im Internet über Politik, Kultur und Wirtschaft.
Webcams
Unter einer Adresse Blick in spanische Großstädte, alphabetisch sortiert von A Coruña bis zu Zaragoza: http://webcams.viapolis.com/video/webcams/webcams.htm
TILL BARTELS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen