piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

Südafrika

Solide Landesinformation von der Zentralstelle für Auslandskunde: www.dse.de/za/lis/s-afrika/homepage.htm

Fremdenverkehrsamt

Die Website des südafrikanischen Fremdenverkehrsamtes (www.satour.de) mit praktischem Alphabet.

Eisenbahn

Eine inoffizielle Seite (http://terrapin.ru.ac.za/~iwdf/sartrain.html) mit Zügen und Online-Fahrplänen.

Der Luxuszug

Blue Train unter: www.bluetrain.co.za

South African Airways

Mit SAA (www.flysaa.com/1024.html) Abfrage der Ankunfts- und Abflugzeiten.

Bazbus

Die andere Art der Fortbewegung (www.bazbus.co.za): mit dem Hop-on Hop-off Door-to-door Backpacker Bus Service

Kapstadt

Das offizielle Portal (www.cape-town.org): Art and Culture, Hotels, Veranstaltungen, Gay and Lesbian, Townships, Restaurantführer.

Nationalparks

Mit Maus und Modem zu wilden Tieren und Naturlandschaften. 19 Parks mit Kurzbeschreibungen und Unterkunftsmöglichkeiten: www.parks-sa.co.za

Wein

Die Adresse für Weinfreunde (http://www.winetoday.co.za/pages/guide/index.asp): Navigation per Karte zu Regionen und Weingütern, mit Eventkalender und Besprechungen. Per Webcam (http://www.laibach.co.za/webcam.htm) kann man in den Laibach-Weinbergen spazieren gehen.

Veranstaltungen

Tickets für Kino, Sport und Live-Events unter: www.computicket.com TILL BARTELS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen