piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

Iran

Irantour: die englische Homepage (www.irantour.org) des Dachverbands iranischer Reiseveranstalter mit Infos zu Visa, Hotels, Restaurants, Flügen und Wechselkursen.

IranMania

Die Suchmaschine zu allen iranischen Themen mit täglichen News in englischer Sprache: www.iranmania.com

Ex oriente lux

Form und Inhalte überzeugen (www.ex-oriente-lux.de): mit viel Liebe zum Detail gestaltete Seite zur arabischen Kultur.

Sightseeing

Eine bunte Landkarte (http://greetings.irna.com/eturism/mainpage2.htm) zum Anklicken: Hinter den einzelnen Provinzen verbirgt sich ein Reiseführer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in englischer Sprache.

Kaspisches Meer

Das Binnenmeer (www.persianoutpost.com/htdocs/casp sea2.html) bedeckt eine Fläche von 370.000 Quadratkilometern und ist damit der größte See der Welt. Ausläufer des Kaukasus und Elbrus reichen bis an die Ufer der Anrainerstaaten Iran, Kasachstan, Turkmenistan, Aserbaidschan und Russische Föderation.

Öl und Gas

Rohstoffe in der Konfliktregion Kaukasus/Kaspisches Meer (www.iwif.de/wf200-90.htm): ein Aufsatz in der Zeitschrift Wissenschaft und Frieden.

Kaviar

Die Bestände des Störs im Kaspischen Meer sind nach Schätzungen bereits um 90 Prozent zurückgegangen. Auf der Seite (www.persepolis.de/kaviar_ stoer_info.html) werden die Kaviargewinnung und der Unterschied zwischen Beluga- und Sevruga-Kaviar erklärt.

Ghawami

www.ghawami.com nennt sich die Kulturseite über Persien mit Literaturzitaten, Links zu Radiosendern und täglichen News aus der deutschsprachigen Presse zum Thema Iran.

Musik

Töne und Instrumente (www.persische-musik.de): klassische persische Musik, Beispiele im MP3-Format.

Teheran

Basare, Plätze und Passage: virtuelle 3-D-Fototour durch die Hauptstadt des Iran (www.tehran24.com).

Orient-Institut

Die größte deutsche Forschungseinrichtung, die sich seit über 40 Jahren systematisch mit den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Region Nordafrika/Naher und Mittlerer Osten auseinander setzt: www.doihh.de.

Menschenrechte

Die Liga zur Verteidigung der Menschenrechte im Iran unter www.liga-iran.de.

TILL BARTELS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen