piwik no script img

südwesterinDarmverstimmung

35 Grad herrschten vergangenen Sonntag bei der Demo gegen die Corona-Maßnahmen in Dortmund. Die sengende Hitze stieg auch einem Polizisten zu Kopf. Der Ordnungshüter aus Hannover hielt auf der Kundgebung eine Rede, in der er die geltenden Regeln hinterfragte. Er forderte seine Kolleg*innen auf, statt des Gehorsams doch ihr Gewissen walten zu lassen. Diese entschieden gestern mit gutem Gewissen, ihn vorerst vom Dienst zu entbinden. Die südwesterin ist erleichtert, denn nun hat der Beamte genug Zeit, seine Darmverstimmung zu kurieren. Während der Demo am Sonntag soll sein Bauch zu ihm gesprochen haben, dass sich die Dinge in dieselbe Richtung wie zu Nazizeiten entwickeln.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen