piwik no script img

südwesterKanzlers Weitsicht

Als Gast hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an der Sitzung des Bremer Senats in Bremerhaven teilgenommen und sofort Durchblick bewiesen: „Handel und Hightech sind die beiden großen Themen“, gab er seinen Befund zu Protokoll. Zugleich sei Bremen „die älteste Seestadt Deutschlands“. Das wundert natürlich alle Ortskundigen, die glauben, dass die Nordsee mindestens 60 Kilometer Privatflugzeugluftlinie entfernt liegt und deswegen der Titel „Seestadt“ so gar nicht zu passen scheint. Aber die leben halt alle im Gestern – und Merz hat, der Zukunft zugewandt, voll im Blick, dass dank seiner Klimapolitik Bremen in 15 Jahren direkt an der Küste liegt, also quasi morgen. Während das 400 Jahre ältere Hamburg dann längst untergegangen sein wird.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen