südwester: Gewusst-wie
Für Hochschulreife, die wissen, dass, aber nicht wie sie Kohle machen wollen, hat die Hochschule Flensburg jetzt die Lösung: Sie bietet ab dem Wintersemester einen Bachelorstudiengang „Gründung, Innovation, Entwicklung“ an. In dem sollen Studierende eigene Startups launchen, die egal, was auf den Markt bringen. Denn in einer sich schnell verändernden Welt wird laut Studiengangsleiter Volker Looks „nicht nur theoretisches Wissen“ benötigt. Die Hochschule müsse „auch praktische Erfahrungen“ fördern. Prima! Bloß fehlt zur Krönung noch der sich anschließende Aufbaustudiengang in Insolvenzrecht – dessen Absolvent*innen sich Master of Bankruptcy nennen dürfen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen