südwester: Pottwal-Tod
Vermutlich falsch abgebogen ist ein Pottwalbulle, dessen 14,3 Meter langer Kadaver seit Montag an einem Strand nahe des Hörnumer Hafens auf Sylt liegt, um dort … dem südwester fehlen die Worte … unter dem Einsatz von schwerem Gerät „entsorgt“ zu werden. Pottwale, so steht es auf der Homepage der Schutzstation Wattenmeer, stranden relativ regelmäßig im Wattenmeer vor der norddeutschen Küste. Es handle sich immer um Männchen auf ihrem Weg aus der Arktis gen Süden, entlang der norwegischen Küste. Schwimmen sie nicht westlich an den britischen Inseln vorbei, würden sie, deren Körper für das Tauchen in der Tiefsee gemacht sind, in die flache Nordsee gelangen und oft stranden. Dem südwester ist nicht nach Scherzen zumute.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen