südwester: Fast links
Pünktlich zum Tag der Arbeit zeigt sich der Unternehmer Carsten Maschmeyer stabil sozialistisch: Ein Foto in den sozialen Medien zeigt ihn in Denkerpose und mit ernstem Blick. Maschmeyer hat Kritik an den lauter werdenden Forderungen seiner Boss-Genossen nach einer verlängerten Arbeitszeit. Der südwester ist ganz aus dem Häuschen und freut sich schon auf die Vier-Tage-Woche. Wenn so ein Unternehmer die fordert, dann muss sie doch endlich kommen? Aber dann liest er doch noch weiter und merkt: Es bleibt wohl alles beim Alten. Garniert mit dem Hashtag #newwork fordert Maschmeyer nämlich ganz schlicht: die „Renaissance des Leistungsgedankens“.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen