südwester: Nüchterne Wahl
Es ist schlicht unwahr, dass auf der Hochseeinsel Helgoland, die wegen ihrer Zollfreiheit und James Krüss berühmt ist, der Job des hauptamtlichen Bürgermeisters aufgrund eines oder mehrerer Wettsaufens vergeben wird. Über dieses Organ der Gemeinde wird vielmehr, wie im ganzen übrigen Land auch, getreu der stocknüchternen Schleswig-Holsteinischen Kommunalverfassungsordnung in direkter Wahl entschieden – und im zweiten Wahlgang, falls niemand im ersten 50 Volumenprozent erringen konnte. Also, es ist heutzutage – früher mag das anders gewesen sein – völlig egal, wer wie viel und welchen Schnaps im Wahlkampf kippt: Die Kreuzchen allein entscheiden, und da lag nun mal Thorsten Pollmann 19 Stimmen vor Sinditt Küster. Oder umgerechnet gut 2,6 Promille.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen