südwester: Bloß keine Schweinepest
Dem Schnitzel beim Wachsen zuschauen kann man in Bad Fallingbostel, berichtet die deutsche Presseagentur: Eine Straußenfarm beutet dort den Niedlich-Faktor des designierten Schlachtviehs touristisch aus. Demnächst werde der Betreiber deshalb Mini-Häuser für Urlauber*innen bauen, heißt es in dem Beitrag. Schon jetzt ermögliche er, die Laufvogel-Küken durch eine Glasscheibe im Inkubator oder, die älteren, beim Rumtollen auf der Weide zu beobachten. Sieht süß aus, schmeckt herzhaft. Und anders, als wenn er die Sauenhaltung seiner Eltern weitergeführt hätte, muss der Landwirt auch keine Angst mehr vor der Schweinepest haben, die doch just im Tierhalterland Niedersachsen eingetroffen ist. Sondern nur vor der Vogelgrippe, die an der Küste gerade im Kommen ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen