südwester: Eine Frage der Ehre
Gangsta-Rapper Kristoffer Jonas Klauß, alias Gzuz, war im Herbst 2020 wegen diverser Taten – Waffen, Drogen, Frauen verkloppen – zu 18 Monaten Haft plus ne halbe Million Geldstrafe verurteilt worden. Ein Desaster für den Frontmann der Rap-Combo „187 Strassenbande“, das er laut dpa nun versucht abzuwenden: Am heutigen Montag beginnt die Berufungsverhandlung, bei dem der Musiker darum kämpft, seine Streetcredibility zu retten. Denn 18 Monate! Nicht mehr! Das ist so demütigend! Das sitzt ja jeder dahergelaufene Gangstarapper auf ein Viertel Arschbacke ab. Und für jemanden, der sich Gzuz nennt, bedeutet jedes Strafmaß einen kapitalen Imageschaden, das unterhalb von Kreuzigung liegt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen