piwik no script img

südwesterRelevanzkriterien

Nachrichtenagenturen sind sooo praktisch! Die deutsche Presseagentur dpa beliefert ihre Kunden mit geprüften Meldungen von Ereignissen, die sonst im Verborgenen geblieben wären. So wie diese: „Jasmin Wagner ist nach der Trennung von ihrem Ehemann im vergangenen Jahr frisch vergeben. ‚Zu Weihnachten wird meine Familie das erste Mal meinen neuen Freund kennenlernen‘, sagte die 41-jährige Hamburgerin. ‚Er ist Däne, Mitte 30 und Unternehmer‘, erzählte sie.“ Dafür wärmster Dank an die dpa vom südwester. Das hätte er nie spitzgekriegt. Zumal er bis dahin nicht ahnte, dass Jasmin Wagner sich getrennt hat, verheiratet war, 41 Jahre alt ist, aus Hamburg stammt, oder auch nur, dass es sie gibt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen