südwester: Piep, piep, piep!
Dass sich die Einstellungen einer Person komplett ändern können, ist bekannt: Saulus, erst erbitterter Verfolger der Nazarenersekte, ist zu Paulus, ihrem Agro-Leader geworden. Krasser aber ist die Wandlung, die nach Zeugnis seines Spielers Maximilian Philipp der neue Trainer der Fußballmannschaft des VfL Wolfsburg erfahren haben soll. Mark van Bommel hat in seiner Zeit als Kickboxer im Fußballteam des FC Bayern 142 Gelbe und 13 Rote Karten eingesammelt – obwohl er Meister des versteckten Fouls war. Als Trainer aber sei er „sehr angenehm, sehr freundlich, fachlich sehr kompetent“, hat sich Philipp auf Nachfrage des Fachblatts Kicker beeilt zu sagen. Ja, ja, und dann fassen sich alle an den Händen und haben sich lieb, piep, piep, bestimmt. Feige? Na, mag sein. Aber immerhin liefert man dem Typen so keinen Vorwand, seine Aggressionen auszuleben.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen