piwik no script img

südwesterMännlich

So wie der Bild-Nachwuchs oder auch die Social-Media-Pimpfe des in Talkshows gern gesehenen (und in Wahlen erfolglosen) CDU-Granden M. es einen Brüller finden, an irgendwelche Worte ein „*innen“ zu dübeln, weil Gendergaga und Sprachdiktatur und so: So wenig ernstzunehmen war es, als die Braunschweiger FDP-Fraktion – ausgerechnet am 1. ­April nämlich – einen Männerbeauftragten angeregt hat. Bloß scheinen die örtlichen Grünen die Idee jetzt adoptiert zu haben: Ein Männerbeauftragter sei kein Witz, damit wurde jetzt Robert Glogowski, Grünen-Kandidat für die kommende Kommunalwahl, zitiert, und dass nur so die „Gleichheit von Mann und Frau im Beruf“ erreichbar sei. Der südwester bleibt gelassen, denn er traut den Ex-Ökos Einiges zu – warum nicht auch teuflisches Vergnügen an zuverlässig sich empörenden Linken?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen