piwik no script img

südwesterKleingläubig

Der Pastor der evangelisch-lutherischen St.-Johannis-Gemeinde in Nordstemmen bei Hildesheim, Marcus Piehl, hat sich gegen geschlechtsdiverse Menschen und ihre Lebensmodelle gewandt. In einem Gemeindebrief schrieb er, die Ordnung Gottes sehe keine anderen Geschlechter vor als die von Mann und Frau. Kinder anders als in der klassischen Vater-Mutter-Kind-Familie aufwachsen zu lassen, sei falsch und schade ihnen psychisch. Menschen, die das anders sähen, müssten mit dem Unmut Gottes rechnen. „Gott ist durchaus auch einer, mit dem nicht zu spaßen ist“, schrieb Piehl. Da hat er recht. Doch zum Glück für den Pastor nimmt sich Gott aller Sünder an – selbst der Engherzigen, Kleingläubigen und Pharisäer.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen