piwik no script img

südwesterWeihnacht ohne Drängeln

Wir hatten uns schon so gefreut! Endlich den ganzen Coronakram zu vergessen und uns nach Herzenslust drängeln, schubsen, anhusten und -schneuzen zu können, dass die Aerosole nur so fliegen! Alles im Namen des Weihnachtsmanns. Und nun das: Abgesagt ist der winterliche Kunsthandwerkermarkt in Lübecks Heiligen-Geist-Hospital, dabei wäre der Ort auch für spontan Erkrankte (ach so, die gibt’s bei Corona nicht, wegen der Inkubationszeit) ideal gewesen: Da hätte man schön das einstige Lazarett in dem mittelalterlichen Bau wiederbeleben können. Nun dürfen wir zwar stattdessen den sommerlichen Corona-Probelauf-Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone sowie, im Dezember, die gefühlt 77 anderen Lübecker Weihnachtsmärkte genießen. Aber wir wollen nur zu Heiligen-Geist’s! Zur Strafe gehen wir jetzt auf die Anti-Corona-Demo. Wirklich, wir sind gegen dieses Virus. Make Lübeck great again!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen