südwester: Verschattet
Nicht dass alle nicht schon genug Scherereien hätten in diesen Tagen. Nachtreten ist ja auch gar nicht des südwesters Art – ebenso wenig allerdings Schönfärberei, um irgendwelche Gefühle zu schonen. Schleswig-Holstein also, das Land mit dem zuletzt besonders laut knirschenden Kabinett: Schön und gut, dass sie in Kiel angekündigt haben, kommende Woche könnte das Tauwetter beginnen, also nicht mehr jede*r, pfui!, zu weit südlich geborene Besucher*in mit Fackeln und Mistgabeln vom Strand und aus der Zweitimmobilie gejagt werden. Aber vielleicht kommt die Reue schlicht zu spät: Im echten Norden, meldete gestern der Deutsche Wetterdienst, hat die Sonne im April weniger lange geschienen als in jedem anderen Bundesland.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen