piwik no script img

südwesterAufs Ohr

Erwartbar gewesen wäre Gejammer. Darüber, dass früher vielleicht auch nicht alles, aber immerhin das eigene Geschäft besser war. Und nun das: „Rekordumsatz zum Jahresende“ beim Hamburger Otto-Versand. Ja: Das beste „Weihnachtsgeschäft der Unternehmensgeschichte“ sei’s gewesen. Nun begreifen die Ottos sich neuerdings aber auch als „E-Commerce-Unternehmen“, und gemessen an diesem recht jungen Selbstbild ist der Rekord nicht mehr ganz so atemberaubend. Besonders beliebt demnach bei der Bescherung: Fernsehgeräte, Spielekonsolen und kabellose Kopfhörer. Dem harmoniezwanggeschädigten südwester erscheint sie sehr reizvoll, so eine Nacht – nicht still, aber gezänkfrei. Muss nur das Otto-Paket rechtzeitig kommen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen