piwik no script img

südwesterSo viel Ehre muss sein (2)

Norddeutschland ist Helmut-Schmidt-Ehrungsgebiet, von Uslar bis Wilhelmshaven führen Helmut-Schmidt-Straßen, und in Hamburg heißt längst jeder Ascher nach ihm. Droht hier die Gefahr des Personenkults? Letztlich waren es ja nur acht Jahre Kanzlerschaft, die uns außer dem Atommüll-Endlager Gorleben und dem Nato-Doppelbeschluss wenig Gutes gebracht haben. Aber sei’s drum. Nur ein Gegengewicht täte not, und siehe da: In Schleswig-Holstein, wo Schmidt Ehrenbürger ist, wächst das Rettende auch. Dithmarschen feiert ab Dienstag seine Brassica-Kultur.

Und der südwester stellt klar: Aus dem traditionellen Kohlfest das Dr. Helmut-Kohl-Fest zu machen, bedeutet für niemanden unzumutbaren Aufwand.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen