piwik no script img

südwesterNie wieder Hymne

Die AnhängerInnen des Hamburger SV haben es wirklich nicht leicht. Der Verein spielt weiter in der zweiten Liga und jetzt darf auch Lotto King Karl seine Hymne „Hamburg, meine Perle“ nicht mehr singen. Das hat bei einem Fan so viel Unmut hervorgerufen, dass er unter dem Motto „Hamburg, meine Perle – Traditionshymne“ eine Petition startete. Die Hymne und Lotto King Karl selbst seien Tradition und die dürfe nicht einfach abgeschafft werden. „Traditionen lassen unsere Herzen aufblühen und verbinden uns!“ Man bittet den Vorstand deshalb, dies zu unterlassen. „Ihr habt uns schon die Uhr genommen. Alles lassen wir uns nicht wegnehmen!“ In den ersten fünf Tagen der Petition haben immerhin schon 605 Menschen die Aufregung geteilt. Aber alles wird euch doch gar nicht weggenommen, findet der südwester. Es gibt noch den sympathischen Investor Kühne, das Maskottchen Dino darf auch bleiben und nicht zu vergessen: Die Raute. Die will wirklich keiner haben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen