südwester: Apokalypse in Bahrenfeld
„Neue Experimente“ an ihrem Bahrenfelder Teilchenbeschleuniger kündigt die Uni Hamburg an: Dunkle Materie will man aufspüren, „eines der spannendsten Gebiete der modernen Physik“ und, klar: der Standort. Wer früher gerne ins Bahnhofskino ging, weiß: Kosmische Kräfte und menschliche Hybris, das geht selten gut aus. Was kürzen die Uni-Leute ihre neue „Shielded Experiment Hall“ aber auch „SHELL“ ab – da bemüht sich die Hölle, die losbrechende, nicht mal um Subtilität? Und das „Magnetized Disc and Mirror Axion Experiment“ – „MADMAX“? Wir waren gewarnt: Der Wurmloch-Weltuntergang ist nahe.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen