piwik no script img

südwesterGanz schön angepasst

Ganz schön hochgestapelt, dieser neuste Boulevard Hamburgs. Die „vielleicht schönste Klimaanpassung der Welt“ werde morgen eröffnet, vermeldet die Behörde für Umwelt und Energie: Der neue Hochwasserschutz am Niederhafen, vom Schaartor bis zu den Landungsbrücken, soll nämlich auch Flaniermeile sein. Die architektonische Anordnung der weißen Treppen und der Nutzen für die Fußgänger sollen den eigentlichen Zweck der 136 Millionen Euro teuren Prestige-Promenade, sich nämlich das Wasser vom Hals zu halten, „überdecken“. Warum auch all das Geld in den Klimaschutz investieren, wenn man stattdessen den kurvigen Linien und elegant geschwungenen Formen der heranrauschenden Fluten zukünftig auf ebensolchen Formen beiwohnen kann?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen