südwester: Touristenfalle
Emden will besonders sein. Die Ampelmännchen der an der Ems gelegenen Stadt sollen künftig Otto Waalkes in seiner Hoppelhäschen-Pose weichen. Emden umgeht damit listig die Straßenverkehrsordnung, die tierische Embleme als Ampelmännchen untersagt. Vor einem Jahr hatte Emden die bekannten Ottifanten des Emder Ehrenbürgers für seine Ampeln vorgesehen und war damit gescheitert. Ein Mensch in Tierpose, dachte sich die Verwaltung – das müsste klappen. Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) unterstützt die Idee. Schließlich werde die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt. Die südwesterin findet: Gebt den EmderInnen ihre Häschen-Ampeln, schlimmstenfalls bleiben die Touristen auch bei grün stehen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen