südwester: Pelzig
Ob Familienklima oder Klickzahlen: Was immer hilft, sind Tierkinder. Wer erinnert sich nicht an die Gefühlsachterbahn um diesen Berliner Eisbären … Dings, na? Und glauben Sie, es brennte noch Licht im Hamburger Zoo, wenn der nicht regelmäßig Elefanten- oder Erdjungmännchen vorzuzeigen hätte? Eben. Insofern macht die Arche Warder vieles richtig, wenn sie hinweist auf die dort verwahrten alten Haus- und Nutztiere. Irgendwas aber sagt dem stets zum Streicheln aufgelegten südwester: Was man gestern durchs Meldungsdorf trieb, das wird kein Kuschelknaller. Zwar ist Terana caerulea wunderbar pelzig, und dazu dieser sehnsüchtig machende Blauton. Aber – nicht Kindchen genug, so ein Rindenpilz.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen