piwik no script img

südwesterLive aus Canossa

Porsche, Genscher, Hallo HSV! Der fluffige Song der Punkband Goldene Zitronen könnte eine schöne Bildunterschrift für das neueste Social-Media-Posting des brasilianischen HSV-Profis Walace sein. Denn eigentlich sollte der am heutigen Mittwoch zum Rapport am grauen Trainingsgelände des HSV erscheinen, nachdem er ein Straftraining geschwänzt hatte und sich geweigert hatte, auf der Tribüne zu sitzen. Und das alles nur, weil der neueste HSV-Trainer (Name tut nichts zur Sache) ihn nicht aufstellen wollte. Stattdessen postete Walace Fotos auf Instagram, die ihn beim Posen in mittelschönen Gucci-Klamotten, zerschlissenen Jeans und einer Sonnenbrille von zweifelhafter Größe zeigen. Ortsmarke: „Milan, Italy“. Andererseits sind es mit dem Porsche von dort ja auch nur anderthalb Stunden bis nach Canossa.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen