piwik no script img

südwesterEasy livin'

„Summertime, and the livinis easy“, wollten schon George Gershwin und Janis Joplin uns weismachen. Und fast wären wir drauf reingefallen, aber zum Glück gibt es Gesine Meissner. Mit der Umstellung auf die Sommerzeit, weiß die FDP-Europaabgeordnete aus Niedersachsen, „gibt es 25 % mehr Herzinfarkte, 12 % mehr Depressionen und 15 % mehr Krankmeldungen“. Auch die Tiere litten: „Kühe geben 10% weniger Milch, die Wildunfälle häufen sich.“ Und wer immer noch bestreiten will, dass der Weltuntergang nahe ist, dem schleudert die Freidemokratin aus Wennigsen am Deister entgegen, dass die Sommerzeit auch „zu schlechteren Leistungen in Schule und Beruf“ führe. Kaum zu glauben: Die FDP kann noch schlechter werden? Am Ende geht sie noch über den Deister. And the livin’would be easy again.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen