südwester: Antwort aus Rom
Im Protest gegen die Schließung von katholischen Schulen haben Mitglieder der Barmbeker Sophien-Gemeinde einen Offenen Brief an den Papst geschrieben. Bei dem beschweren sie sich über die „Visionslosigkeit“ des Hamburger von Gott durch Franziskus I. selbst ernannten Hirten Stefan Heße. Mit Sorge wird nun Roms Antwort erwartet. Denn, wer öffentlich wegen irgendeiner Maßnahme der kirchlichen Gewalt (aliquem potestatis vel ministerii ecclesiastici actum) zum Ungehorsam aufruft, wird zwar nur noch selten durch die Flammen gereinigt; aber darauf, die Sünder mit Gemeinschaftsausschluss zu belegen, besteht der Codex Iuris Canonici schon. Oder halt mit irgendeiner anderen gerechten Strafe.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen