südwester: Elphis Frühchen-Fete
Gut, dass sie sich in Erinnerung ruft, sonst hätten wir sie glatt vergessen, die gute alte Elbphilharmonie. Und wie Neugeborene so sind, kann sie nicht wartenund zieht ihre Geburtstagsfete etwas vor: Am 4. 11. will sie ihren Einjährigen feiern, zehn Monate nach Eröffnung am 11. 1. Nun konnte Hamburgs Senat – das hat das zehnjährige Baudesaster gezeigt – noch nie gut mit Zahlen umgehen und ist vielleicht bloß einem Zahlendreher aufgesessen mit der verflixten 11. Andererseits ist das eine Chance, an jene Pannen-Geschichte zu erinnern, die am 4. 11. mit der Übergabe des Gebäudes an die Stadt endete. Zum Einjährigen des Eröffnungskonzerts am 11. 1. 2018 feiern wir dann noch malJubiläum. Sodann zum Fünfjährigen des Baustopps, zum Vierjährigen der Dach-Absenkung und zur 200-Millionen-Euro-Aufstockung im Dezember 2012 durch Bürgermeister Olaf Scholz.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen