südwester: Traditionsklub
Je wirtschaftsförmiger der HSV verfasst ist, desto mehr betont er seinen Status als Traditionsklub. Dafür müssen mittlerweile auch schon jüngere Traditionen herhalten wie die, in regelmäßigen Abständen die ganze Führungsriege zu feuern. Nun haben sie es auf die Spitze getrieben: Mit Dietmar Beiersdorfer (53) wurde vor zwei Jahren ein Mann Vorstandsboss, der schon einmal in der Verantwortung gestanden hatte. Jetzt beerbt ihn mit Heribert Bruchhagen (68) ein Mann, der schon einmal in der Verantwortung gestanden hat. Damit dürfte klar sein, dass spätestens bei Vertragsende 2019 wieder ein Neuer her muss. Bloß wer? Vielleicht Günter Netzer (72)?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen