piwik no script img

specht der wocheKunst in Chemnitz

Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert und setzt sich für mehr Mitwirkungsmöglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in den Medien ein. Seit 2017 ist er der erste Mensch mit Beeinträchtigung im Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“

Ich habe letztens eine Sendung im ZDF gesehen über Chemnitz. Da berichten die gerade ganz viel von. Die Stadt ist im Osten von Deutschland. Da geht es jetzt ganz viel um Kultur und Kunst, weil die jetzt Kulturhauptstadt Europas sind. Dann gibt es ganz viele Feiern und Ausstellungen. Ich habe eins von den Kunstwerken gemalt, die sie im Fernsehen gezeigt haben. Das sind so große Holzstäbe an einem See mit Pflanzen. Das hat mir sehr gut gefallen, weil es draußen ist und es dann alle Menschen einfach anschauen können. Manchmal gibt es auch Kunstwerke, die in Gebäuden sind. Da muss man dann extra hineingehen, um sich die anzuschauen. Ich weiß nicht, ob das Kunstwerk eine Bedeutung hat, aber das ist mir auch eigentlich egal. Hauptsache, es sieht toll aus. In Chemnitz war ich noch nie, aber es gab mal in Berlin eine Feier zum 750. Bestehen. Seitdem gibt es eine Skulptur an einem Kreisverkehr mit zwei großen Autos und ganz viel Beton. Die steht am Kurfürstendamm und gefällt mir auch sehr gut. Protokoll: Anastasia Zejneli

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen