piwik no script img

specht der wocheWenn Helfer Hilfe brauchen

Zeichnung: Christian Specht

Christian Specht ist politisch engagiert und unter anderem Mitglied im Behindertenbeirat in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg sowie im Vorstand der Lebenshilfe. Er hat ein Büro in der taz und zeichnet. Wenn er es zulässt, zeigt die taz sein Bild.

Das ist das Büro vom sozialpsychiatrischen Dienst in Neukölln. Es ist leer. Die haben nämlich Personalmangel. Die Menschen, die dort arbeiten, sind alles sehr nette Leute, die einem wirklich helfen können, wenn man in einer Krise steckt. Dort kann man hingehen oder anrufen, wenn es einem nicht gut geht – oder ­sogar richtig dreckig. Dann hat man die Chance, in Ruhe über alles zu sprechen, seine Gefühle und auch wovor man Angst hat.

Die Mitarbeiter unterstützen die Leute aber auch, wenn sie Betreuung brauchen. Ganz wichtig ist die Arbeit vom sozialpsychiatrischen Dienst, weil sie da sind und helfen, wenn jemand daran denkt, sich selbst oder anderen etwas anzutun. Aber wegen dem Personalmangel kann man in solchen Fällen jetzt nur Polizei oder Feuerwehr rufen, dabei sind die ja für etwas anderes da.

Wenn es jemandem nicht gut geht und er überlegt sich etwas anzutun, bekommt er nicht die Hilfe und die Gespräche, die er eigentlich braucht. Das ist sehr traurig und schlimm. Deshalb habe ich die dunklen Wolken und den Regen gemalt. Mein Bild soll helfen, neues Personal zu finden.

Protokoll Charlotte Köhler

Unter taz.de/specht können Sie die Spechts der letzten Monate nochmal nachlesen und sich auch unseren fabelhaften neuen Specht-Podcast anhören.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen