piwik no script img

sonntag, 5. august 2018

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Aktion – offener – Sonntag. 11.00 Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Das Treptower Riesenfernrohr. Vorführung und Kurzvortrag. 15.00, Himmelskundliches Museum Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)8. Großes Schiffsmodellbautreffen. mit Musik. 10.00, Modellboothafen Sangerhauser Weg 1

frannz (726 27 93 33)Street Food auf Achse. 12.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Outdoor HipHop Flohmarkt Berlin #7. 12.00 Obentrautstr. 19-21

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Verbinden und vernetzen. 14.00, Information Invalidenstr. 50-51

Humboldt-BoxFang den Klang. Workshop für Familien mit Kindern von 6 – 12 Jahren. 14.00 Schlosspl. 5

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche(218 50 23)Orgelführung: Karl-Schuke-Orgel. Treff: in der Kirche am linken Aufgang zur Orgelempore. 13.00 Breitscheidpl.

Märkisches Museum (308 66-0)Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5

Späth‘sche Baumschulen (63 90 03 32)Klarapfel-Tage mit der Mostquetsche. 10.00, Baumschulen-Hof Späthstr. 80-81

Yaam (615 13 54)High Five – A Journey Through Hip Hop Culture. Hip Hop, Rap, Open Mic, Workshops, Cypher Jams, Grafitti. 15.00 An der Schillingbrücke 3

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)

Loving Vincent. 14.30; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 15.30; Orbit – Mit Alexander Gerst zu neuen Horizonten. 17.00; Unsere Erde. 18.00; Sterne über Berlin 18.30 Prenzlauer Allee 80

Konzert

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)The Lazy Sunday Session with Tom Leewho. Open Stage Music Session. 19.00 Gärtnerstr. 23

ART Stalker (22 05 29 60)Ottaway – Rinnert Duo. Folk, Blues, Singer-Songwriter, Rock. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

A-Trane (313 25 50)Art of Solo: Uwe Kropinski Solo (g, perc, voc). 21.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (283 31 23)Marc Lowenthal (p), Robin Draganic (b), Torsten Zwingenberger (dr). Urban Groove Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Christophorus-Kirche (381 24 55)30 Minuten Orgelmusik zur Offenen Kirche: Kantorei Siemensstadt, Brigitta Avila (Klavier), Ltg. Holger Schumacher (Orgel). Ganz großes Kino 2. Filmmusik der 50er und 60er Jahre. 17.00 Schuckertdamm 338

Ev. Kirche Altglienicke (672 83 81)Sonntagskonzert: Martin Knizia (Orgel). Symphonische Orgelwerke der Romantik – Max Reger: Phantasie und Fuge über BACH; Mendelssohn: 6. Orgelsonate. 17.00 Semmelweisstr. 4

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Umsonst & Draußen: Family & Friends. Gospel with heart and soul. 11.00 Am Juliusturm 62

Friendly Society (28 04 61 90)unnySundaySalon: Saudia Young. Noir Rockabilly Blues. 19.00 Griebenowstr. 23

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Detect Classic Festival. Klassik ohne Klunker und elektronische Musik, Symphonie und Techno, Improvisation und visuelle Kunst, Info: www.detectclassicfestival.com. 10.00 Nalepastr. 18-50

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Jazz in the Garden: Elias Duo. Weltmusik. 11.00, Museumsgarten (bei schlechtem Wetter im Glashof) Lindenstr. 9-14

Piano Salon Christophori WeddingAndreas Borregaard (Akkordeon). J.S. Bach: Goldberg Variationen. 20.00 Uferstr. 8

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Richard Aramé Band. Old School R‘nB & Soul. 20.00 Bundesallee 194b

Schloss Köpenick (266 42 42 42)Romantische Klavierbilder: Naoko Fukumoto (Klavier). Robert Schumann: „Kreisleriana“; Modest Mussorgsky: „Bilder einer Ausstellung“. 16.00, Aurorasaal Alt-Köpenick 1

ufaFabrik (75 50 30)Schalala – Das Mitsingding mit Stefanie Bonse (Gitarre) und Marie-Elsa Drelon (Klavier). 19.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Homage Session: „Yakhal‘ Inkomo“ mit der Little Big Band. Jazz, World Jazz by Winston Mukunku Nqozi. 16.00 Wissmannstr. 32

Yorckschlösschen (215 80 70)Jazz Brunch: Ernies Sonntagscocktail. 11.00 Yorckstr. 15

Zimmer 16 (48 09 68 00)Luise Weidehaas. 20.00 Florastr. 16

Klub

About BlankAWAY presents Moodymann, Move D, Dj Stingray & Peter van Hoesen. DJs: Eric Cloutier, Claire Morgan, Eluize, Discrete Circuit, p.leone, Kim Bergstrand, Steve Duncan. House, Techno, BBQ in the garden. 12.00 Markgrafendamm 24c

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99

Club der VisionaereMelliflow & Closer Summer Trip #3 – Still Trippin‘. DJs: Onur Özer, Roman K, Gwenan, Melina Serser, Nathalia u.a.. 12.00 Am Flutgraben

Else&ME, Adam Port, Rampa, Reznik, Jennifer Touch, Johannes Albert. 14.00 An den Treptowers 10

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Liquid Brunch with Alexander Cameltoe. 21.00 Warschauer Str. 34

Schokoladen Mitte (282 65 27)Karaoke Nacht mit Kj Der Käpt‘n. . 20.30 Ackerstr. 169-170

Suicide Circus

Electric Sound Garden: Solvane, Not Usual,Dennis Beutler, Marcus Meya, Swaytone 23:00 Revaler Str. 99 / Warschauer Brücke

Kunst

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Light art presentation and introduction (in engl. Sprache). 20.15, Kapelle Chausseestr. 126

Hamburger Bahnhof - Museum für GegenwartEcho. Teil von Unfinished Glossary im Rahmen von: Hello World. Revisionen einer Sammlung. Public tour / Öffentliche Führung (in Englischer Sprache). Treffpunkt: Informationstresen. 12.00-13.00

Kunstverein NeuköllnTom Früchtl, Lena von Goedeke und Ben Greber: The foot feels the foot when it feels the ground Finissage mit Künstlerinnengespräch 19.30 Mainzer Str. 42

TropezJohannes Paul Raether, Mariechen Danz und Nicolas An Xedro: KAYA Family and Friends , 14.00 ; Jan Vorisek: Radiotors in the Sky mit Jan Vorisek 15.00 PerformancesWiesenbadstr. 1G (Zugang nur über das Sommerbad Humboldthain)

uqbar (40 06 91 07)Project Space Festival: Feldversuche im Kapitalozän. Naomi Hennig, Performativer Leseabend mit Gästen. 20.00 Schwedenstr. 16

Verein Berliner Künstler (261 23 99)Finissage: Rückblick. Eberhardt Purrucker, Fotografie, Aquarell oder Zeichnung. Di-Fr 15-19, Sa/So 14-18 Uhr bis 5.8. 14.00 Schöneberger Ufer 57

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Mythos 68 – Der 4. Frauensommer: Songs aus „Protokoll einer Disko“. Anna Mateur & The Beuy. 19.00 Schaperstr. 24

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Humor Erectus – Open Stage. 1 Moderator & bis zu 10 Künstler. 19.00 Schönhauser Allee 184

Freiluftkino Hasenheide (283 4603)Ediths Sommernachtstraum. Ades Zabel & Friends, Best of-Revue. 18.00 Hasenheide

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

Gretchen (25 92 27 02)Richard III. FAUST-Production, Hoftheater. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Die Räuber. 18.00 Monbijoustr. 3

Naturpark Schöneberger Südgelände (12 09 17 85)Fräulein Brehms Tierleben: Phocoena phocoena – Der Schweinswal. 15.00; 17:00 Brückenmeisterei Prellerweg 47-49

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Sexy Circus. Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 18.00 Hardenbergstr. 6

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 18.00 Schlossstr. 48

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Identität und Gebiet. S‘Arza Teatro, Sardinien. 19.00 Kulmer Str. 20a

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 19.00 Große Querallee

Zosch (280 76 64)Aufstand Comedy – statt Tatort. 19.30, Keller Tucholskystr. 30

Wort

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Gäste: Sarah Bosetti, Ostberlin Androgyn, Roman Israel. 20.00 Grünberger Str. 1

Jesus-Christus-Kirche Dahlem (841 70 50)Bibel und Bach. mit Hans-Jürgen Schatz, mit Musik: Ulrich Eckhardt (Orgel). 11.00 Hittorfstr. 23

Schloss Biesdorf (516 56 77 90)Was weiß der Richter von der Liebe. Klaus Ungerer, mit Gespräch. 14.00 Alt-Biesdorf 55

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsshow ab 6 bis 10 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)Makunaima – Bauspielaktion mit Lehm. Workshop. 11.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zirkus am Meer – Sommerferienspaß für die ganze Familie. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Was Vaddern tut ist immer recht. Henrik Andersen ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne Weißensee (247 27 801)Das fliegende Märchenorchester. Morphtheater ab 4 J. 16.00 Große Seestr. 9-10

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. Clownstheater ab 4 J. 17.00; Hans im Glück. ab 4 J. 17.00 Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Haus für Poesie (485 245-0)Sommergedichte II: Dichten und Drucken. Workshop ab 4 J. 11.00 Knaackstr. 97

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Sommer. Sonne. Farbenmeer! Misch mit, mach bunt – Sommerferien im Labyrinth ab 3 bis 11 J. 11.00; Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Sprudelspritziges Brausepulver. ab 3 bis 12 J. 10.00; Schwing deine Hüften – Hoop-Dance-Bau. 10.00 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Öffentlicher Familienworkshop in der Ausstellung „Philippe Parreno“. 11.00 Niederkirchnerstr. 7

me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68

Museum für Naturkunde (20 93 85 50)Kindersonntag. ab 8 bis 12 J. 15.00 Invalidenstr. 43

Neues Museum (266 42 42 42)Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix. Treff: Information. 14.00 Bodestr. 1-3

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Farbkasten Natur. Workshop mit Regina Höfele. 12.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. ab 4 J. 14.00, Planetariumssaal Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. Planetariumsshow ab 4 J. 12.30; Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 14.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Zilles Stubentheater (66 30 93 18)Das singende klingende Bäumchen. Märchenelfe Anja. 16.00 Jägerstr. 4

Lautsprecher

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)GEISTER. Learning to Live with Ghosts. A workshop to think about haunting pasts in the present. Theory workshop with Margareta von Oswald (anthropologist, Berlin) in conversation with Anna-Catharina Gebbers (curator, Hamburger Bahnhof). Theorieworkshop (in englischer Sprache). Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich. 14.00 Invalidenstr. 50-51

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Giftige Pflanzen. Ruth Kümmerle. 14.00; Kunterbuntes Farblabor. Regina Höfele. 15.00 Teufelsseechaussee 22-2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen