piwik no script img

sonntag, 12. mai 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Aktion – offener – Sonntag. Infotag. 11.00 Blücherpl. 1

Begine (215 14 14)Büchertauschbörse. 15.00 Potsdamer Str. 139

BölschestraßeKunst & Trödelmarkt zum Bölschestraßenfest vorm Kino Union. 10.00

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Designer Garden Market. 12.00, Biergarten Am Flutgraben 2

Frei-Zeit-Haus e. V. (92 79 94 63)Nachbarschaftsbrunch. 10.00 Pistoriusstr. 23

Gärten der Welt (546 98-0)Flower Power – Muttertag in den Gärten der Welt. 12.00 Eisenacher Str. 99

Gemeindehaus Friedenau (851 11 38)Musiksalon Friedenau. Kinder bis 14 J. frei. 18.00 Bundesallee 76a

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)20 Jahre MEK! Nachbarschaftsfest zum Geburtstag / Auftakt des Jahresprogramms. Workshops, Konzert u. a. Eintritt heute frei. 14.00 Arnimallee 25

PreußenalleeFrühlingszauber in Westend. 12.00, Preußenallee

Rathaus Schöneberg KinosalXXXIV. Black International Cinema Berlin: u. a.: Front-ex – Fort Europe / Black People, Black Berlin u. a.. D 2014, 20 min., R: Paula Gepard, OF m. engl. + dt. UT / D 1994, 60 min., R: Prof. Donald Muldrow Griffith, Doku (EN). 14.00 John-F.-Kennedy-Pl.

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Pictoplasma Festival 2019: Inter_Faces. Publikumstag. 12.00 Gerichtstr. 35

Tierheim Berlin (76 88 80)Büchermarkt. Indoor-Büchermarkt, Tierheim-Führungen, Vegan-veget. Streetfood, Lesungen. 11.00, Julius Itzel Saal Hausvaterweg 39

ufaFabrik (75 50 30)ufaFabrik – Wenn ein Traum Wirklichkeit wird. Doku von Julia und Dimitri Limpert, D 2018, 63 min. 19.00, Varieté Salon Viktoriastr. 10-18

Urania (218 90 91)Der Ich-kann-nicht-singen-Chor. Chor Kreativ. Workshop mit Michael Betzner-Brandt. 11.00 An der Urania 17

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Carmina Burana mit dem National Chor Prag, Solisten, Orchester der Nordböhmischen Philharmonie Teplice. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Walking on Cars. Indie. 20.00 Revaler Str. 99

Badehaus (95 59 27 76)Sasha Sloan. Emo-Pop. 20.00 Revaler Str. 99

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Zum Klaußner: Burghart Klaußner. Songs zwischen allen Stühlen. 19.00 Schaperstr. 24

Cassiopeia (47 38 59 49)Khroma, Medeia, Haven, Navocane. Metal, Electro. 18.30 Revaler Str. 99

Centre Bagatelle (868 701 668)Amour et Printemps: Duo Muzet Royal. Konzert zum Muttertag mit Charleston, Tango, Musette, Cárdás, Filmmusik, Walzer u. a. 18.00 Zeltinger Str. 6

Deutsche Oper Tischlerei (343 84 343)Jazz & Lyrics: Mitglieder der BigBand und Gäste, Ltg. Manfred Honetschläger. anschl. Artists’ Lounge. 20.00 Bismarckstr. 34-37

Dorfkirche Alt-Tegel (433 60 14)vivo: Chorkonzert: Lehrerchor Berlin, Ltg. Tobias Puls. 17.00 Alt-Tegel 39a

Dorfkirche Marienfelde (755 12 20 15)1. Dorfkirchenmusik: Vanícek Frantisek (Orgel). Werke von Bruhns, Buxtehude, Bach, Brahms u. a. 17.00 Alt-Marienfelde

Emmauskirche (616 931-0)Xjazz-Festival Sound Village feat. Makakali Collective. Block-Party. 14.00 Lausitzer Pl. 8a

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Muttertagsmatinee mit Frank Brunet, Gerd Christian, Harald Wilk und Mike Maverick, Ltg. Siegfried Trzoß (Moderation). 11.00 Marzahner Promenade 55

Gretchen (25 92 27 02)A Journey To You: Melodiesinfonie & Friends. Jazz, Beats und Electronica. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Jack Savoretti. 20.00 Hasenheide 107-108

Kantine am BerghainSabbath Assembly, Messa. 20.30 Rüdersdorfer Str. 70

Lettrétage (692 45 38)improvisors: Ute Wassermann, Jaap Blonk & Michael Vorfeld. Stimmkunst mit Perkussion. 19.00 Mehringdamm 61

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Preisträger des 56. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Werke aus dem Wettbewerbsprogramm. 17.00 Jägerstr. 51

Philharmonie (25 48 83 01)Life: Education-Chorprojekt mit den Vokalhelden, Mitgliedern der Berliner Philharmoniker, Kate Royal (Sopran), Toby Spence (Tenor), Ltg. Simon Halsey. Jonathan Dove: „There Was a Child“ für Solisten, Erwachsenenchor, Kinderchor und Orchester; Nico Muhly: Auszüge aus „Friday Afternoons“, Videoinstallation: Anna Henckel-Donnersmarck. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (61 67 59 62)Aldous Harding. Folk, Singer-Songwriter, Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)With a little help from my friends: The Smash, Berlin Beat Club, The Kilaueas, Rubber Soul, Martin Gordon & Half a Chicken, Leeman & The Gang u. a. Benefizkonzert für Gerdi Gordi. 20.00 Bundesallee 194b

Schlot (448 21 60)Jazz for newcomers: Caramel Tonic, Applemuse, Groove Lab. Jazzstandards. 19.00 Invalidenstr. 117

Schlot (448 21 60)Brasil Jazz Quartett feat. Stefan Gocht. 21.00 Invalidenstr. 117

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Pictoplasma Festival 2019 – Inter_Faces: Aisha Devi ft. Emile Barret. 19.00, Kuppelhalle Gerichtstr. 35

Terzo Mondo (881 52 61)Chaonia. Traditionelle Gesänge aus Griechenland. 20.00 Grolmanstr. 27-28

Theater Coupé (0176 72 26 13 05)Shpil, shpil, Klezmer shpil ...: Alexander Gutmann, Alexandra Julius Fröhlich, Andrej Ur. 18.00 Hohenzollerndamm 177

UdK Konzertsaal Bundesallee (31 85 25 91)crescendo – Musikfestival: Sternstunde par excellence: Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts: Simon Zhu (Violine), Fabian Sturm (Violoncello), Ron Maxim Huang (Klavier). Mod: Silke Mannteufel. Brahms; Franck; Bach; Dinicu u. a., Eintritt mit kostenlosen Einlasskarten. 11.00 Bundesallee 1-12

Wabe (9 02 95 38 50)EnCounterpoints 2019 – Transscriptions: LouLou. Stücke von Scodanibbios, Gattis, Rage against the machine, Reimann, Staffel, Weissmüller + Impro. 20.00 Danziger Str. 101

Klub

Beate UweBeate Barfuß. 18.00 Schillingstr. 31

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. 23.30 Revaler Str. 99

Humboldthain Club (46 90 53 65)Open Air Afterhour Sonntag – 6 Jahre Humboldthain Club. 8.00 Hochstr. 46

Suicide CircusA Tribute To: Robert Babicz, Weska u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Ateliergemeinschaft Milchhof e. V. (82 07 34 79)Künstlergespräch: Der spielerisch erkannten Wahrheit Preis. Christian F. Kintz. 15.00 Schwedter Str. 232

Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf (5479 0921)Vernissage: Gesucht – gefunden! Spuren der Trillerschen Mühle Marzahn. 14.00 Alt-Marzahn 51

Janusz-Korczak-Bibliothek (924 72 13)Vernissage: artspring berlin – Der Stadtbezirk wird Galerie: artspring dezentral. Gruppenausstellung. 11.00 Berliner Str. 120/121

Kunstpunkt Berlin (28 59 88 11)Finissage: raumohneraum #06: Sense In. Alaska, Errant Sound, Prolog. 15.00 Schlegelstr. 6

Bühne

Akademie der Künste am Pariser Platz (200 57 10 00)S.C.H.U.U.L.E. Junge Akademie - Performance. 19.00 Pariser Pl. 4

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30; Amir. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Früh-Stücke Extra. zu den Autorentheatertagen und Radar Ost. 11.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleZusammen! Jugendclub, Stückentwicklung. 19.00, Box; Publikumsbeschimpfung. 19.30 Schumannstr. 13a

English Theatre Berlin (691 12 11)Stuck in Orbit. 20.00 Fidicinstr. 40

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Märchenwanderung im Treptower Park. 10.00 Puschkinallee 16a

HAU 1 (25 48 91 00)Theatertreffen: Oratorium – Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis. She She Pop, mit engl. Übersetzung. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)Schwarze Ernte. 19.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen: Dionysos Stadt. Münchner Kammerspiele. 13.00 Schaperstr. 24

Maxim Gorki Theater Studio (20 22 11 15)The Sequel. 20.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)9 Tage wach. Musiktheater (mit engl. ÜT). 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (312 42 02)Highlights zum 70. Geburtstag. Robert Kreis. 15.00 Hardenbergstr. 6

Supamolly (290 07 294)Sonntags-Varieté. 20.30 Jessnerstr. 41

TAK – Theater Aufbau KreuzbergStück Fleisch. 20.00 Prinzenstr. 85f

Theater Adlershof (23 93 45 79)Das blaue Fenster. Herbert Köfer. 18.00 Moritz-Seeler-Str. 1

ufaFabrik (75 50 30)33. Berliner Kindercircus Festival Teil I. 15.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Drei Milliarden Schwestern. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Brotfabrik (471 40 01)Literatur in Weißensee: mit Patricia Hempel und Alexander Graeff. 19.30 Caligaripl. 1

Ev. Kirche NordendDie Gewitterschwimmerin. Franziska Hauser. 17.00 Schönhauser Str. 32

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Bruno und Paul Cassirer – Kunsthändler. Verleger. Visionäre. mit Maria Hartmann, Lesung. 18.00 Chausseestr. 15a

HAU 1 (25 90 04 27)Everything and Other Performance Texts from Germany. Matt Cornish, Buchpremiere. 18.00 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Hörtheater: Idylle. von Josef Maria Schäfers. Mod.: Vito Pinto. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Kunstpunkt Berlin (28 59 88 11)Sonntag der lustvollen Versuche & Irrtümer / Prolog. 16.00 Schlegelstr. 6

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Reformbühne Heim & Welt: mit Masha Potempa & Katharina Greve. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Deutsches Historisches Museum (203040)Mittelalter und Fantasywelten im Vergleich. Workshop ab 12 J. 14.00 Unter den Linden 2

EWA Frauenzentrum (442 55 42)Von Ümpfen, Strümpfen und (K)einhörnern. Interaktiv, ab 5 J. 13h, 16h Prenzlauer Allee 6

Fabrik Osloer Straße (493 90 42)Die Glückssucher. 15.00, Aufgang B, 1. Etage (barrierefrei), Osloer Str. 12

Grips Podewil (39 74 74 77)Augenblick mal! Helden. Gastspiel subbotnik ab 10 J. 10.30 Klosterstr. 68

Jaro Theater (341 04 42)Die Zeitdiebe. Puppenspiel ab 3 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)KlangKüken. Gegensätze oder warum piepst die Maus so laut? 15.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt

Museum Europäischer KulturenOffene Werkstatt: Textile Techniken. 14.00, Foyer Arnimallee 25

Museum für Kommunikation (20294205)ComicInvasionBerlin 2019. Festival/Aktionstag ab 8 bis 12 J. 11.00 Leipziger Str. 16

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Bienenwerkstatt I+II. Heike Böhm, Workshop. 12.30, 15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Paul-Gerhardt-Kirche SchönebergPeter und der Wolf: SAGA-WindQuintett und Wolfram Borchert (Sprecher). Werke von Prokofjew u. a. Leo Kestenberg Musikschule. 17.00 Hauptstr. 47-48

Schlot (448 21 60)Jazz Peanuts, Ltg. Michael Scheunemann. Kinder spielen für Kinder. 18.00 Invalidenstr. 117

Sophiensaele (283 52 66)Augenblick mal! Festival des Theaters für junges Publikum: Der kleine Angsthase. D‘haus Junges Schauspiel, Düsseldorf ab 4 J. 15.00, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Kinderkonzert. ab 3 bis 5 J. 11.00, 12.30, Alter Orchesterprobensaal Unter den Linden 7

Theater Zitadelle (335 37 94)Vorsicht, Wilma! ab 4 J. 16h Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)A New Scool. Konferenz. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Tacheles! Gespräche und Interventionen in der Ausstellung „A wie Jüdisch“. 16.00, Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie Lindenstr. 9-14

Steglitz Museum (833 21 09)Humor ist nicht erlernbar – Hommage an Curt Goetz. 16.00 Drakestr. 64a

St. Matthäus-Kirche (262 12 02)Kanzelrede: „Umbrüche“ – Immer noch ein gemeinsames Haus? Europa und die Europäer. Rebecca Harms, Vortrag und Musik. 18.00 Matthäikirchpl. 1

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen