: sonnabend, 8. september 2018
Melange
AlexanderplatzBerliner Fest der Kirchen. 12.00
aquariumInternationales Literaturfestival: Psychologie und Diversität – De-Koloniale Ansätze – „Speak up!“. Regie: Amadine Gay, anschl. Diskussion. 18.30 Skalitzer Str. 6
Gutshof BritzNeukölln Open. Festival für Demokratie und Vielfalt. 14.00 Alt-Britz 81
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Internationales Literaturfestival: Etgar Keret: Based on a true Story. Dokumentarfilm von Stephane Kaas & Rutger Lemm. 21.00, Bornemann Bar Schaperstr. 24
Jagdschloss Grunewald (☎ 813 35 97)Tag des offenen Denkmals: KunstStoff Holz. Informatives und Unterhaltsames rund um das Thema Holz: Baumkletterer, Bogenschießen, Holzschnitzer, Musik und vieles mehr. 11.00 Hüttenweg 100
RichardplatzPopráci – das 185. Rixdorfer Strohballenrollen. Musikprogramm, Kunsthandwerkermarkt, Jugendbühne, Livemusik u. a. 14.00
Samariterkirche Friedrichshain (☎ 426 77 75)Dokumentation zu „Der Imam und der Pastor“. Anschl. Gespräch. 16.00 Samariterstr. 27
Schloss BellevueBürgerfest des Bundespräsidenten: Tag des offenen Schlosses. 11.00 Spreeweg 1
Tag des offenen DenkmalsTag des offenen Denkmals. Führungen, Ausstellungen u. a. 9.00
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)FAB 2018 – Festival of Animation. 20.00 Danziger Str. 101
Konzert
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Vocal Legends: Onair. A-cappella-Pop. 20.00, Studio Friedrichstr. 101-102
Ausland (☎ 447 70 08)Evgenija Wassilew & Peter Strickmann. Performance zur Finissage von „Music Pieces for Voice Piece“. 20.30 Lychener Str. 60
Club der Polnischen Versager (☎ 28 09 37 79)Arik Strauss Trio. Crossover Jazz. 21.00 Ackerstr. 170
Cortina BobRude Pride, Soifass, Mona Reloaded. Streetpunk. 21.00 Wiener Str. 34
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Lange Nacht der Lieder mit Max Prosa, Barbara Thalheim & Band, Sebastian Krämer, Kidd Viciouz, Manfred Maurenbrecher u. a. Poetisch-satirische Lieder, Pop, Rock, Indie u. a. 19.00 Am Juliusturm 62
Galerie Spandow (☎ 333 14 14)La Paloma: Dariusz Blaszkiewicz (Geige), Sergej Filioglo (Klavier), Sumse-Suse Keil (Sopran). Chansons, Tangos u. a. 20.00, Kunstsalon Fischerstr. 28
Grunewaldkirche Wilmersdorf (☎ 897 33 33)Duoabend Wolf-Ferrari-Ensamble – Niek van Oosterum (Klavier), Wolfram Thorau (Violine). Violinsonaten vom Beginn des 20. Jahrhunderts, Werke von Ildebrando Pizzetti, Claude Debussy und Ermanno Wolf-Ferrari. 19.30 Bismarckallee 28b
Gutshof BritzNeukölln Open – Festival für Demokratie und Vielfalt: Take my Otherness: IYouWeBe: Vivien Lee, Beatrice Asare Lartey, Christina Fronista, Lea W. Frey, Hani Mojtahedi (Vocal), Andreas Willers(Gitarre) u. a. konzertante Jazzoper. 20.00 Alt-Britz 81
Holzmarkt 25Spreespektakel mit D!e Gäng, Mimi Love, Prada Meinhoff, BÄM!, Hazy Pockets, 21Downbeat, Fräulein Schein aka Die Holzsusen, Sandra aka La Flaca u. a. 12.00 Holzmarktstr. 25
Institut Francais Berlin – Maison de FranceInternationales Literaturfestival: Itay Dvori (Klavier). Comic-Konzert. 21.00 Kurfürstendamm 211
Kirche am Hohenzollernplatz (☎ 873 10 43)NoonSong zum 15. Sonntag nach Trinitatis: sirventes berlin. Werke von Reimar Johne, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Orlando di Lasso, Felix Mendelssohn-Bartholdy, J.S. Bach. 12.00 Nassauische Str. 67
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Orgelstunde: Johannes Lang. Werke von J.S. Bach, Tilo Medek, William Albright, Max Reger. 15.30, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Habemus Samstag: Unicat, Sunday. Electronic, Chillout, Jazz, Dream Wave, mit DJ Marie Germinal, Nuit Noire – Post-Punk, Synth, Minimal & No Wave. 21.30 Lübbener Str. 19
Olympiastadion Berlin (☎ 30 68 86 18)Lollapalooza: The Weeknd, K.I.Z., The National, David Guetta, Casper, Ben Howard, Years & Years, Von Wegen Lisbeth, Sofi Tukker, Kat Frankie u. a. Mit Kidzapalooza-Kinderprogramm, Artistik, Kunst, Installationen u. a. 11.00 Olympischer Pl. 3-5
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, ChorWerk Ruhr, Cédric Tiberghien (Klavier), Ltg. Sir George Benjamin. Werke von Pierre Boulez, Maurice Ravel, György Ligeti, Sir George Benjamin. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Dylan Carlson. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Um:Laut – Henrik Schwarz & Bugge Wesseltoft. Scripted & Prepared Pianos – Jazz, Ambient, Electronica. 20.00 Holzmarktstr. 33
Roadrunner‘s ClubMagnificent Music Festival 2018: Wolf People, Maida Vale, Hodja, Causa Sui, Gomer Pyle, Swedish Death Candy, Welcome Inside The Brain. 20.00 Saarbrücker Str. 24
Schloss Glienicke (☎ 80 58 67 50)Musikalische Reise von Mähren nach Norwegen: Lenka Matêjákova (Violine), Dariya Hrynkiv (Klavier). Werke von Leos Janácek, Antonin Dvorák, Johannes Brahms, Edvard Grieg. 16.00 Königstr. 36
Supamolly (☎ 290 07 294)Embryo. World Music, anschl. DJ Ingo. 21.30 Jessnerstr. 41
Taborkirche Wilhelmshagen (☎ 648 91 28)22. Musiksommer am Müggelsee: Saxart: Aduma-Saxophonquartett. Werke von Alexander Borodin, Alexander Glasunow, Guillermo Lago. 18.00 Schönblicker Str.
Tempodrom (☎ 69 53 38 85)Breakfast in America: Supertramp‘s Roger Hodgson. 20.00 Möckernstr. 10
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)Festival Imaginäre Musik: Tomomi Adachi, Werner Durand, Ardhi Engl, Stephan Froleyks, Mazen Kerbaj, Silvia Ocougne, Bob Rutman u. a. Musik für präparierte und selbstgebaute Instrumente. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Alpha Alpha Soul Explosion! A Tribute to the Masters of Soul Groove. Souljazz, Boogaloo, Retrofuturism, Tropicana. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
Arena ClubAnimal Farm. DJs: Somewhen, Janice (live), Quail, Lars Huismann, Repart. 23.55 Eichenstr. 4
Beate UweClonk Records Showcase. DJs: Stefano Razzo, Livio Pinna, Ghita Liviu, Francesco Passantino, Bella Nour, Patrique. Minimal, Techno. 23.00 Schillingstr. 31
BerghainKlubnacht. DJs: Aleksi Perälä (live), Ben Klock, Courtesy, DJ Pete, Jonzon, Marcel Dettmann, Silent Servant, Valesuchi. Panorama Bar: Philipp Gorbachev (live), Francois X, Lennart Wiehe, Marcel Dettmann, Marcellus Pittman, Mark Knekelhuis, Miss Kittin u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎ 01523 392 09 30)Backstage Animals. DJs: Robert Owens, Douglas Greed, Oliver Klostermann, AlBird, Zusan, Juares, Marion Cobretti, Waynette, Thomas Haak. 22.00 Schleusenufer 3
Burg SchnabelTümpel. DJs: Floxyd, Bruno Otranto, Deniz Arslan, Philippe Autuori, Mad Shivers, Fabian Vieregge, Max Faudee, Sunset, Sellostone. 23.30 Schleusenufer 3
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Diggers Night. DJs: Runex, Stinoe & Rolle, DJ Captain Crunch, Funkydelic, G-Cut. Funk, Soul, Boogie, Breaks, Grime, Hip-Hop, Bass, Afro, Experimental, Jazz. 23.00 Revaler Str. 99
Crack Bellmer BarUnter Freunden. DJs: Nikklaas, Sascha Aviar, Markus Klee. House, Techhouse. 20.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque RümschrümpBunte Scherben. DJs: Amin & Friends. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Freak de l‘Afrique & RBMF pres. An Afro-Rhythmic Affair. DJs: Mr. Eazi, Titica, Moonchild Sanelly, Freak de l‘Afrique, Sichangi. 20.00 Am Flutgraben 2
frannz (☎ 726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Pasi, Dr. M, DJ Schulle, RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80s,90s. 22.00, 2 Floors Schönhauser Allee 36
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Testosterone DILF/Daddy Party. DJs: Cambis, Serge P, Rob . 22.00 Obentrautstr. 19-21
Lido (☎ 69 56 68 40)Balkan Beats Party. DJs: Robert Soko. Balkan Beats, Ethnic Electronica, Gypsy Groove. 23.00 Cuvrystr. 7
Mensch MeierWho the Schak is Meier? DJs: Cornelis, Sarah WIld, Leon Kostner, Billy Caso, Brothers, Exz, Andrevictor, Ralli & Hanso, Lisa Filou, Rind & Dorf, Tobi Tastic. Techno, Deephouse, Slow Tech. 23.59 Storkower Str. 121
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Licky Puppy. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34
Rosi‘sKarrera-Klub vs. High On Hype. DJs: Christian. Old School, Indie, Brit Pop & Beyond, Wave, Rap, Elektro. 23.00 Revaler Str. 29
Surprise Club (☎ 0172 383 06 53)Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Pretty/Ugly. DJs: Jerome Hill, Medlar, Telephones, Budino, Jamaica Suk, Homeboy. 23.55 Markgrafendamm 1
Yaam (☎ 615 13 54)Wem gehört die Stadt? – Aftersoliparty. DJs: Dirty Plates, Upzet, Phantom Warrior, Danee B, Tommy Lexxus,. 22.00; 21 Jahre Reggae Explosion. DJs: Gewinner des Vintage Jamaican Music Soundclash , The Rythm Ruler, Carib Crew, Soundsystem: Maratone Long Distance HiFi. Early Reggae, Rocksteady, Jamaican Ska. 23.00, Club An der Schillingbrücke 3
Kunst
ART Kreuzberg 2018Offene Ateliers und Ausstellungen. Verschiedene Orte. http://artkreuzberg.de/ 13.00
CNTRM temporary Project Space. 19.00 Straße der Pariser Kommune Franz-Mehring-Platz
C/O Berlin (☎ 284 44 16 62)Künstlergespräch. mit Stefanie Moshammer & Ann-Christin Bertrand. 16.00 Hardenbergstr. 22-24
Contemporary Fine ArtsVernissage: Michel Würthle. Le Cinéma de la Vie. 16.00 Grolmanstr. 32/33
DISTRICT BerlinDiskussion: Tori Abernathy, Zuzana Jakalová, Zofia Nierodzinska a.o. Curating Sickness. 19.00 Bessemer Str. 2-14
DzialdovVernissage: TIDE. Luz Peuscovich. 18.00 Maybachufer 43
Galerie Kai Dikhas (☎ 922 153 00)Vernissage: Artists at Risk – AR Pavilion Berlin – mutatis mutandis. Gruppenausstellung. 19.00 Prinzenstr. 84.2
gr_undVernissage: Dream Model. Eva Funk, Florian Kiniques, Michael Pohl, Pio Rahner, Max Santo, Soundinstallation, Skultpur, Video, Aquarelle. 17.00 Seestr. 49
Isabella BortolozziVernissage: Michaela Eichwald. IST DOCH KEIN ZUSTAND. Ungeklärtheitszustände als Voraussetzung für die Suchende soll dahin gehen. 18.00 Schöneberger Ufer 61
Kindl – Zentrum für zeitgenössische KunstThomas Scheibitz: Plateau mit Halbfigur; Kathrin Sonntag: Things Doing Their Thing. 17.00 Am Sudhaus 3
Żak | BranickaPerformance und Finissage: Karol Broniatowski. Head of Sand. 16.00 Lindenstr. 35
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Warten auf den Frühling – Die Tagebücher von Rutka Laskier und Rywka Lipszyc. Marylise Dumont und Karoline Hugler. 20.30 Veteranenstr. 21
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Exit Ayahuasca. in dt. und engl. Sprache. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Mad Office / Büro Absurd. Trygve Wakenshaw & Barnie Duncan, Skurril-Comödie. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Nabucco. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Cry Baby. 19.30; Tschick. 20.00; Kammerspiele Schumannstr. 13a
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Eine linke Geschichte. . 19.30 Altonaer Str. 22
Kleines Theater (☎ 821 20 21)Der Revisor. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Die Zauberflöte. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Yes but No. 19.30; You are not the hero of this story. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)FatihMorgana. Fatih Cevikkollu. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Renaissance-Theater (☎ 312 42 02)Mord auf Schloss Haversham (The play that goes wrong). 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubühne (☎ 89 00 23)thisisitgirl. 19.30; Fräulein Julie. mit engl. und franz. ÜT. 20.00 Kurfürstendamm 153
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Medea Rromnja. 20.00 Prinzenstr. 85f
TanzTangente (☎ 43 77 78 64)lines in spaces / bodylines / timeline. TanzTangente, Tanzabend mit drei Performances. 19.30 Ahornstr. 24
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Dit heißt Eisern! Sam Paff & Frank „Nussi“ Nussbücker, Geschichten von zwei Unionern. 19.00 Moriz-Seeler-Str. 1
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70 07 17 10)Zurück vom Beton! Gastspiel Theaterensemble VIAduct. 19.30 Eisenbahnstr. 21
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Mit.Anderen.Worten. Jugendtheatergruppe Thikwa. 18.00, Studio; Möchten Sie noch? Nein danke! Nico Altmann, Martin Clausen, Mereika Schulz u.a. 20.00 Fidicinstr. 40
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Michael Kohlhaas. 20.00 Kantstr. 12a
Weißenfelder TheaterBericht, Fortsetzung. Sommertheater. 19.00, Hinterhof Dresdener Str. 122
Wort
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Spider, Uli Hannemann, Michael Bittner, Meikel Neid, Dan Richter. 20.00 Knaackstr. 97
aquariumInternationales Literaturfestival: Dekolonsieren von Gender und Sexualität. Diskussion mit Akwaeke Emezi, Mbali Matandela, Zethu Matebeni, Dr. Anja Michaelsen, Musa Okwonga, Lana Sirri, Dr. Zairong Xiang. 14.00 Skalitzer Str. 6
Buchhändlerkeller (☎ 55 14 93 58)Internationales Literaturfestival: Sabine Scho und Christian Lehnert lesen aus ihren Texten. Mod.: Andreas Rötzer. 19.00 Carmerstr. 1
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Inernationales Literaturfestival: Positiv. Masande Ntshanga, mit Denis Abrahams, Lesung und Gespräch, Mod. Toby Asharaf. 19.30; Der verlorene Morgen. Gabriela Adameşteanu, mit Naomi Krauss, Lesung und Gespräch, Mod.: Ernest Wichner. 19.30, Mittelbühne; Down Under – Nature Writing made in Australia: Dark Emu / The Blue Plateau. An Australian Pastoral. Bruce Pascoe, Mark Tredinnicks , Lesung und Gespräch, Mod. Andrew Winer. 21.00; Der Nabel der Welt & der Mann, der das Glück bringt. Catalin Dorian Florescu , Lesung und Gespräch, Mod. Nicole Steiner. 21.00, Mittelbühne Schaperstr. 24
Institut Francais Berlin – Maison de FranceInternationales Literaturfestival: Reflections – The Rise of the African Novel: Politics of Language, Identity and Ownership. Mukoma wa Ngugi, Lesung und Gespräch, Mod. Sieglinde Geisel. 19.30 Kurfürstendamm 211
LeBar (☎ 23 53 53 69)Internationales Literaturfestival: 3 x 8 – Late-Night-Lesungen. Chris Song, Eliot Weinberger, Masande Ntshanga. 23.00 Grolmanstr. 52
Lettrétage (☎ 692 45 38)Keine Postkartenpoesie. Annette Wenner, Raoul Eisele und Christoph Jehlicka. 19.00 Mehringdamm 61
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Internationales Literaturfestival: Ferdydurke – Olaf Kühl erninnert an Withold Gombrowicz. Szenische Lesung und Gespräch, Mod.: Dorota Stroińska, mit pol. Simultanübersetzung. 17.00, Gr. Saal; Desintegriert euch! Max Czollek, Buchpremiere mit Gespräch. 19.30 Fasanenstr. 23
Kinderhort
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Der Garten Eden – Vom Schatten ins Licht. 11.00, 14.30, 18.30 Friedrichstr. 101-102
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Als der Igel sagte: „Ich bin schon hier!“. Puppenbühne allerHand, Mitmachstück ab 4 J. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. Improtheater ab 5 bis 13 J. 16.00 Caligaripl. 1
Deutsches Technikmuseum (☎ 90 25 40)In der Werkstatt: Web dir was. Workshop ab 6 J. 11.00, Altbau, 1. OG, Textiltechnik; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum; Lokomotiven, Schiffe, Flugzeuge. Treff: Eingangshalle ab 5 J. 15.30 Trebbiner Str. 9
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 16.00 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Das Märchen vom Samenkorn. Gastspiel Theater Rafael Zwischenraum, Puppenspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5
Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ e. V.Mittelalterfest. Ponyhof, Ponyreiten, Familienfest, Kinderschminken, Ritterturnier, Spiel und Spaß. 12.00 Lichterfelder Ring 121
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Peter und der Wolf. ab 4 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Prenzlkasper (☎ 21 79 10 60)Aschenputtel. Gastspiel Friedhart Faltin, Halle/Saale. 15.00, 17.00 Marienburger Str. 39
Schwartzsche Villa (☎ 323 35 33)Kasper und der Farbenklau. Kindertheater Mobil. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater Adlershof (☎ 23 93 45 79)Abenteuerreise zum Wunderplaneten. Julia Krüger, Seifenblasen-Show ab 4 J. 11.00, Moriz-Seeler-Str. 1
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Lunaris. Ein Weltraummärchen. United Puppets ab 4 bis 9 J. 16.00 Parkaue 29
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Lotta zieht um. ab 4 J. 16.00 Am Juliusturm 64
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Gans, der Bär. Nicole Gospodarek, Puppentheater ab 3 J. 16.00 Florastr. 16
Lautsprecher
aquariumInternationales Literaturfestival: Die Politik des Schönen. Gespräch mit Umber Ghauri, Sandrine Micossé-Aikins, Kate-hers RHEE. 16.15 Skalitzer Str. 6
Gutshof BritzNeukölln Open – Festival für Demokratie und Vielfalt: Typisch Deutsch? Für ein pluralistisches Verständnis von Kultur. Olga Grjasnowa, Panel. 14.00 Alt-Britz 81
Haus Helene Weber (☎ 321 50 21)Religiöse Bekleidung: Welche religiösen Symbole verträgt unsere Gesellschaft? Podiumsgespräch mit Prof. Barbara John. 17.30 Wundtstr. 40-44
Institut Francais Berlin – Maison de FranceInternationales Literaturfestival: Hongkong Panel. David McKirdy, Evans Chan, David McKirdy und Evans Chan im Gespräch mit Knut Elstermann. 18.00 Kurfürstendamm 211
Musik & FriedenHistory repeating – let´s talk about the spirit of the 90` in Berlin. Gespräch mit Barbara Lux, Nikko Weidemann, Mike Vamp, Oliver Marquardt, Uwe Reineke. 19.00 Falckensteinstr. 48
Studio 1 im Kunstquartier BethanienInfiltration: Challenging Supremacism. Daryl Davis, Anna Müller, Richard Gebhardt, Mattias Gardell, Janez Janša, Christina Lee, Stewart Home, Florian Cramer, Patrik Hermansson u. a. 16.30 Mariannenpl. 2
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen