: sonnabend, 26. mai 2018
Melange
exploratorium berlin (☎ 44 05 10 95)Grenzgänge: Experimentierfeld „Stimme, Klang und Bewegung“. Mod.: Miriam Bondy, Ana Carbia. 15.00 Mehringdamm 55
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Der Bau. Film mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Tierschutz-Festival. Live-Acts, sowie Talks & Infos rund um das Thema Tierschutz. 11.00 Schönhauser Allee 36
PreußenalleeFrühlingszauber in Westend – Kunst & Kultur im Kiez! 12.00
Station Berlin (☎ 62 90 85 68)Festival 70 Jahre Israel. Präsentationen, Lesungen, Vorträge, Filme, DJs u. a. 12.00 Luckenwalder Str. 4-6
St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz (☎ 612 37 22)Lange Buchnacht. 18.00 Bethaniendamm 23-25
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Les Unwanted de Europa. 2017, 111 min, R: Fabrizio Ferraro, OF m. engl. UT, Autor/in: Fabrizio Ferraro, Deutschland-Premiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
VooDoo55Lifekollektiv Launch Exhibition. Allan Dransfield / Beawulf music / The Prophecy of the Monkey King / Calista records. 16.00 Müllerstr. 55A
Konzert
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Wolf City Fest: Pagan Altar, Kringa, Hallas, Hellish Crossfire, Malokarpatan, Cuntroaches, Abyssous. Hardrock, Speed Metal, Thrash, Black Metal. 15.00 Revaler Str. 99
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Kammerorchester der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, Ltg. Kolja Blacher, Eun Sun Hong (Violoncello). Werke von Bartók, Haydn, Beethoven. 20.00, Gr. Saal; Ein Ritt durch die Register: Klavierduo-Abend mit Eva Yulin Shen und Jui-Lan Huang. Werke von Dvorák, Hsiao, Borodin, Lutoslawski, Piazzolla, Saint-Saëns, Ravel. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Berliner Philharmoniker, Ltg. Sir Simon Rattle. Werke von Hans Abrahamsen, A. Bruckner. 19.00; Philharmonika 2018: Grayson Masefield, Matthias Matzke, Anna Kryshtaleva, Alena Budzináková u.a. (Akkordeon), Streichorchester, Ltg. Vladimir Zubitsky. Ein Festival als Liebeserklärung an das Akkordeon mit Werken von Bach, Piazzolla, Galliano u. a. 18.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)New York Gypsy All Stars. Osteuropäische Roma-Traditione, indische und lateinamerikanische Musik, Jazz. 19.00; Late Night: New York Gypsy All Stars. Osteuropäische Roma-Traditione, indische und lateinamerikanische Musik, Jazz. 22.00 Französische Str. 33 D
Quasimodo (☎ 318 04 56 70)Peter Hammill. 22.00 Kantstr. 12a
St. Matthäus-Kirche (☎ 262 12 02)Sinfoniekonzert Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester, Solisten: Armin Bassarak, Henrike Kornmilch, Ltg. Matthias Glander. Werke von Mozart, Cimarosa, Beethoven. 19.00 Matthäikirchpl. 1
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)Time Travel Bitches – Baroque Bitches On The Road. 19.30 Kulmer Str. 20a
Velodrom (☎ 44 30 44 30)Bonobo. 20.00, UFO Paul-Heyse-Str. 26
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Helga Blohm Dynastie. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Astra Kulturhaus (☎ 69 56 68 40)EPIC Fail Party. EDM, House, 90-er, 2000-er, Pop, Charts, Hip-Hop, Trap, New School. 23.00, 2 Floors Revaler Str. 99
BerghainKlubnacht. DJs: Désastre (live), Sigha (live), Anetha, Boris, DVS1, Joel Mull, Kobosil, Marcel Fengler, Rolando. Panorama Bar: Mount Liberation Unlimited (live), Adesse Versions, Fort Romeau, Genius of Time u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Birgit & Bier (☎ 01523 3920930)Birgit w/ Dirty Doering, Marcus Meinhardt, Kollektiv Ost. DJs: Jauche, Markus Klee, Philipp Kempnich, Mila Stern, Danito San u.a.. 23.59, 4 Floors + Garten Schleusenufer 3
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Recycle: Soul in Motion & Dangerous Drums ft. Tanith. DJs: Dillinja, Bailey, Need for Mirros, Emma Deluxe, MC Jamie White, Vela, Arzt, Badkat, Rolling Thunder, Soulhunter, ED2000. Drum‘n‘Bass. 23.59 Obentrautstr. 19-21
Kalkscheune (☎ 59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party. 21.00, 4 Floors Johannisstr. 2
Kosmonaut„InsideOut“ Polygon Openair #01. DJs: Chris Knipp, Sherwee, Marcel db, Supermax, Jonas Heldt, Kanius. 10.00; B:east Garden 24 Hour – 2nd B:east Birthday Bash. DJs: Francesco de Luca, Tom Peters, Brett Knacksen; Sarah Wild u. a.. 23.00 Wiesenstr. 1-4
Regenbogen Kino (☎ 69 57 95 17)Tortenheber-Soliparty. 20.00 Lausitzer Str. 22
Ritter Butzke8 Jahre Knutschen. DJs: Marco Repetto, Nadja Lind, Maurizio Benedetta, Dekai, Jama, Dachgeschoss, Moog Conspiracy, Magillian u. a.. 23.55 Ritterstr. 24
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Buttcocks. DJs: Jacky-Oh Weinhaus, Jurassica Parka, PomoZ u. a.. Pop, House, Disco. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Gayhane. DJs: mikki_p, Amr Hammer, Ipek. Homo-Oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Adam Marshall, Kat Kat Tat, Lewis Fautzi, Lilly Deupré, Maida Rot, Michael Placke, Mikael Jonasson, Reznik. 23.55 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht – Alexander Kowalski: „Cycles“ Album Release. DJs: Alexander Kowalski (live), Mark Broom, DisX3, Marcel Heese b2b Mario Berger. Globus: Live: Hakim Murphy (live), Johanna Knutsson, Andrew Red Hand, Stanley Schmidt. 23.59 Köpenicker Str. 70
Wilde Renate (☎ 26 94 86 91)Oben Unten Überall. DJs: Session Victim, Greg Beato, RSS Disco, Ron Wilson, X-Coast, Norman Methner. 23.55 Markgrafendamm 1
Wintergarten (☎ 588 433)12 Jahre Bohème Sauvage. DJs: Klaus Chatten und Bernd Meinunger, Gast: Ralph Siegel. 22.00 Potsdamer Str. 96
Yaam (☎ 615 13 54)Caribbean Vibes. DJs: Barney Millah, DJ Juba. Reggae, Dancehall, Afrobeats. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266 42 42 42)Kunst im Dialog: Tandemführung für Erwachsene – Porträtmalerei im Faktencheck. Treff: Information. 11.30 Matthäikirchplatz
me Collectors Room BerlinProf. Dr. Marcus Steinweg zum Werk von Eva & Adele. 16.00 Auguststr. 68
neugerriemschneider (☎ 288 772 77)Performance: Mario García Torres. Not to Belong to Themselves. 12.00, 14.00, 16.00 Linienstr. 155
Robben und Wientjes – KreuzbergVernissage: Illustrationen und Meer! „Robben geht, die Fischlein kommen“. Das Unterseecafé – Illustratorengemeinschaft. 18.00 Prinzenstr. 90/91
Bühne
Acud (☎ 44 35 94 97)Mabel. Sonia Rodríguez u. a., Tanz-Performance. 20.00 Veteranenstr. 21
Babette (☎ 0175 76 75 371)Place Fantôme. Jeanette Spassova, Ivan Stanev, Herman Herrmann, Theaterinstallation. 20.00, Premiere Karl-Marx-Allee 36
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)Empire of Oil 1-3 – The Complete Trilogy. Costa Compagnie. 18.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Absolut. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Die Zauberflöte. 19.30 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Gift. 19.30; Gala Global. Eine Weltbürger-Suche. 19.00, Vorplatz; Vier Tage im Juli – Blackbox G20. Gernot Grünewald und Ensemble. 19.30, Box; Medea. Stimmen. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13a
Ehem. Stummfilmkino Delphi (☎ 01806/700 733)Berlin Music Video Awards. 18.00 Gustav-Adolf-Str. 2
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Do‘s & Don‘ts – eine Fahrt nach allen Regeln der Stadt. Rimini Protokoll. 17.30, Start- & Endpunkt. 18.00 Stresemannstr. 29
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)The OPULENCE Ball – Voguing Ball. Berlin Ballroom Community & OPULENCE. 21.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Djihadista – #lost_in_paradise. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Museum (☎ 25 99 33 00)#5 Irrlicht. Kreuzberger Academy, audiovisuelle Theaterperformance in der Installation res•o•nant. 16.00, 19.00 Lindenstr. 9-14
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Semele. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie (☎ 88 59 11 88)Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Die Hamletmaschine. Exil Ensemble. 19.30; Mythen der Wirklichkeit #6: Süleymankurt. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)XXL – Großes Parodistenkino. Reiner Kröhnert. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Allee der Kosmonauten. Sasha Waltz & Guests. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Junge Szene: Das große Massakerspiel. 20.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 89 00 23)der die mann. 20.00, Saal A; Shakespeare‘s Last Play. 20.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Woyzeck. YAS – Junges Schlosspark Theater. 16.00; Mosca und Volpone. 20.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Aids Follies. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Romeo und Julia. Staatsballett Berlin. 19.30; Abstract Pieces. Musiktheater für Darsteller, Instrumente, Raum und Licht. 20.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7
St. Elisabeth-Kirche (☎ 44 04 36 44)Take it or leave it! Arianna, Ariadne, Ariane / Prothesen der Autonomie – eine Sci-Fi Oper. Zwei Preisträgerarbeiten des Berliner Opernpreis. 20.00 Invalidenstr. 3
TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 50 56 70 00)Ein Stück: Tschechien 2018. Stanislav Majer. 20.00, anschl. Podiumsgespräch Prinzenstr. 85f
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Danke! Abschiedsfest in Theater und Komödie am Kurfürstendamm. 12.00 Kurfürstendamm 206
Theater RambaZamba (☎ 44 04 90 44)Moby Dick. 19.30, Premiere Knaackstr. 97
Theater Thikwa (☎ 61 20 26 20)Schweigen Impossible – eine Begegnung von Übersetzern, Dolmetschern und Besserwissern. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Hotel Europa. Agentur für Anerkennung. 20.00 Danziger Str. 101
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Today Is Tomorrow. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchhandlung Moritzplatz (☎ 61 67 52 70)Sexismus. Zana Ramadini, mit Diskussion. 19.00 Prinzenstr. 85
daadgalerie (☎ 261 36 40)Lange Buchnacht: Auf dieser Erde, die in Schönheit gehüllt ist und Wörtern misstraut. Yitzhak Laor, Buchpremiere und Gespräch. 19.00, in dt., hebrä. und engl. Sprache Oranienstr. 161
Instituto Cervantes (☎ 257 61 80)19. Poesiefestival Berlin: Poet‘s Corner. Martha Gantier Balderrama, Valentina Ramona de Jesús, Björn Kuhligk und Enrique Winter, Lesung und Gespräch, Mod.: Claudi Sierich. 19.00, in span. und dt. Sprache Rosenstr. 18-19
Kinderhort
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (☎ 53 07 12 50)Die Werkstatt der Schmetterlinge. artisanen, Puppenspiel. 15.30 Str. zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Malala. ab 10 J. 15.00, Studio Luxemburger Str. 20
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Maker Faire Berlin 2018. 10.00 Str. zum FEZ 2
FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50 58 52 33)Offene Druckwerkstatt für Kinder und Jugendliche. 14.30 Adalbertstr. 95 A
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Hans im Glück. Märchentheater ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Alle außer das Einhorn. ab 11 J. 18.00 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎ 39 74 74 77)Ganz nah. Jugendgruppe Banda Agita ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Frühlingsfest. 15.00 Schlangenbader Str. 30
me Collectors Room BerlinArt & Kids. Schnitzeljagd durch die Ausstellung bis 17 J. 12.00 Auguststr. 68
Schwartzsche Villa (☎ 625 75 90)Kalif Storch. Theater Logo, Erzähltheater ab 4 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Sturm und Drang. ab 16 J. 19.00 Parkaue 29
Lautsprecher
Akademie der Künste am Pariser Platz (☎ 200 57 10 00)Performances of No-thingness. Symposium mit Ain Bailey, Okwui Okpokwasili, Christina Sharpe. 11.00, in engl. Sprache, Foyer Pariser Pl. 4
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Einstein-Saal (☎ 20 37 00)Digital-Humanities-Preis 2018. Preisverleihung. 17.30 Jägerstr. 22-23
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Tiefenzeit und Krise, ca. 1930. Konferenz mit Irene Albers, Silvy Chakkalakal, Joyce Cheng, Charles W. Haxthausen, Susanne Leeb u. a. 13.00, Konferenzraum 1 John-Foster-Dulles-Allee 10
Mondlicht-Buchhandlung (☎ 618 30 15)20. Lange Buchnacht: Der Systemwechsel – Utopie oder existenzielle Notwendigkeit? Albert T. Lieberg (Sachbuchautor), anschl. Diskussion. 18.00 Oranienstr. 14
Schwules Museum (☎ 69 59 90 50)Symposium zur Geschichte der Frauen*bewegung. Gisela Notz, Nello Fragner, Katharina Oguntoye und Lisa Weinberg. 14.00 Lützowstr. 73
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Performing Memory: Presente! The Politics of Presence. Diana Taylor, Symposion - Master Lectures mit Diskussion. 18.00, Kantine Sophienstr. 18
Studio 1 im Kunstquartier BethanienHate News: Manipulators, Trolls & Influencers. Nanjala Nyabola, David Carroll, Bernd Fix, Marloes de Valk, Jo Havemann u. a., Konferenz mit Diskussion. 16.00 Mariannenpl. 2
Wista-Management GmbHEqual-Rites – why do we still talk about gender (in)equality in 2018? anschl. Podiumsdiskussion mit Prof. Günter Ziegler, Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, Prof. Dr. Ulrich Panne, Prof. Dr. Thisbe K. Lindhorst. 15.00, Bunsensaal Volmerstr. 2
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen