piwik no script img

sonnabend, 14. april 2018

Melange

exploratorium berlin (44 05 10 95)Grenzgänge: Experimentierfeld „Stimme, Klang und Bewegung“. Mod.: Miriam Bondy, Ana Carbia. 15.00 Mehringdamm 55

Schloss Charlottenburg (32 09 14 40)Schloss – Garten – Werkstatt. Schlossgärtnerei und Gärtnerhof Charlottenburg (Fürstenbrunner Weg 62–70) öffnen ihre Türen. 10.00 Spandauer Damm 20-22

Konzert

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)MLLR. Rock. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Tokunbo – The Voice of Tok Tok Tok. Jazz Pop. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Heads. Sludgy Noise Rock. 19.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Poems without Words: Maria Baptist Trio plus one. European & American Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Dom (20 26 91 36)Choral Evensong: The English Choir Berlin, Ltg. Kathleen Bird, Jakub Sawicki (Orgel). Werke von Tallis u. a. 18.00 Am Lustgarten

Bi Nuu (69 56 68 40)Massendefekt, Killerpilze. Rock mit Punk & Pop. 19.30 Schlesische Str.

Café Tasso (48 62 47 08)Alaa Zouiten Trio. Oriental Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Café Theater Schalotte (341 14 85)Total Choral: Naura, Klangwerk 306. 10. Berliner Pop- und Jazzchorfestival. 20.00 Behaimstr. 22

Donau115The Five Flying Elephants. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Mutabor. 20.00 Am Flutgraben 2

Gretchen (25 92 27 02)Ruffiction. HipHop. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Mozart pur – Der geniale Wahnsinn: Berliner Residenz Orchester, Ltg. Vladi Corda. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Kantine am BerghainPttrns. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Call of New Orleans & Ottilie. Jazz der 20er und 30er. 21.00 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzerthausorchester, Ltg. Dennis Russel Davies, Kolja Blacher (Violine). Werke von Strauss, Bernstein, Rachmaninow. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Lido (69 56 68 40)Marko Markovic Brass Band. 21.00, 600 Cuvrystr. 7

Musik & FriedenMainfelt. Folkrock. 20.00 Falckensteinstr. 48

Passionskirche (0180-657 00 70)Fado ao Centro: Joao Farinha, Luis Barroso, Hugo Gambóias, Luis Carlos Santos. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25 48 83 01)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Kirill Petrenko, Yuja Wang (Klavier). Werke von Dukas, Prokofjew, Schmidt. 19.00; das sinfonie orchester berlin, Ltg. Andreas Wittmann, Thomas Wittmann (Sprecher), Ben Goldscheider (Horn). Werke von Haydn. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (61 67 59 62)Lissie. Singer-Songwriter, Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Funk Delicious. 22.30 Kantstr. 12a

Salon Halit Art (0176/23 76 82 15)Jurek Föllmer (Gitarre). Konzert zur Midissage der Ausstellung „Cosmic Choreography“ von Rowena Swarnamali Schöning. 20.00 Kreuzbergstr. 72

Schloss Britz (60 97 92 3-0)Französische Klassik: Fidan Aghayeva-Edler (Klavier). Kleine Musikreise durch drei Jahrhunderte mit Werken von Rameau, Debussy, Chopin, Satie, Ravel. 19.00, Festsaal Alt-Britz 73

Schokoladen Mitte (282 65 27)DA, Amor Tropical feat. Frank Feinmotorik. Avantgarde-Rap, No-Wave-Noise. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (0173/135 03 97)Opus 1 & mehr: Julian Becker (Klavier). Schumann: Abegg-Variationen op. 1; Brahms: Klaviersonate Nr. 1 C-Dur op. 1; Ravel: Miroirs, Auswahl; Liszt: Vallée d‘Obermann. 20.00 Grunewaldstr. 55

SO36 (61 40 13 06)Nothing Nice to Say Festival: The Estranged, Patsy, Femme Krawall, Neighborhood Brats, Snör, Horror Vacui, Gulag Beach. 18.00 Oranienstr. 190

Spirale (861 38 13)Kellerband-Festival – 11 Bands auf 2 Bühnen. 18.30, Saal + Café Westfälische Str. 16a

St. Lukas-Kirche Kreuzberg (0170 935 79 75)Symphonisches Benefizkonzert: Berlin Sinfonietta, Abschlusskonzert der Masterclass mit internationalen Dirigenten. Mendelssohn Symphonien. 19.30 Bernburger Str. 3-5

Supamolly (290 07 294)Fiesta Kreutziga! Soliparty: Lisa Luv & the No-Go‘s + Support. Garage Soul‘n‘Beer, anschl. Djanes. 21.30, Veranstaltungsraum Jessnerstr. 41

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Jamie Stewart (Xiu Xiu). Experimental Rock. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

BerghainKlubnacht. DJs: Stanislav Tolkachev (live), AM.MA, Barker, Boris, Courtesy, Marcel Dettmann, Phase Fatale, Rødhåd. Panorama Bar: Mattheis (live), Cormac, DJ Tennis, Ed Davenport, Joakim, Mor Elian, Sankt Göran, Tijana T, Virginia. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Konichiwa Bitches: Eric Biddienes (live). DJs: The Smells, Resoul, Bandulero Sound. Hip-Hop, Dancehall, Afrobeat. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl.: 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarChineurs de Berlin. DJs: Marie Midori, Ady Toledano, Herr‘n los b2b Mown. House. 20.00 Revaler Str. 99

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: Schulle, DJ Mig, RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80s, 90s. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass: Hospitality Berlin. DJs: London Elektricity, S.P.Y, Keeno, N‘Dee, Survey, MC Jamie White, Kalle Kuts. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: 18 Jahre Die Schöne Party. DJs: Pasi, Herr von Keil, Jester, The In-Crowd. All-time favourites, 80s, Rock, 60s, Volker Wieprecht (DJ-Set), Poetry Slam mit Sarah Bosetti u. a. 21.00 Johannisstr. 2

Lido (69 56 68 40)Balkan Beats Party. DJs: Robert Soko. .31 Cuvrystr. 7

Madstop84 (0172 383 06 53)Surprise Club: Big Afro and Black Music. DJs: Rolex, Bouba, Zyto, Judex u. a.. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84

Maze Club (55 51 84 54)#lsb02 lounge. DJs: Liquid Sky Berlin (live). 20.00 Mehringdamm 61

Nuke ClubKlassisch Pettenkofer: Euro Dance Special. Dark-Party, Euro-Dance, Hard. 22.00 Pettenkofferstr. 17a

Privatclub (61 67 59 62)Kiss All Hipsters. Indie, Electro-Pop, Indietronica, Pop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Rosi‘sKarrera Klub vs. High On Hype: Sunflower Bean (live). Old School, Indie, Brit Pop, Wave vs. Indie, Rap, Electro. 21.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)Popkicker. DJs: Jurassica Parka, PomoZ, Destiny Drescher, Annie O, Exildiscount, Spencer Reed. Pop, House, Retro. 23.00 Rollbergstr. 26

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Marc Romboy, Dapayk (live), K.E.E.N.E., Braunbeck, Alexander Lorz, Dennis Kuhl. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Circle 1Talk: Erez Israeli und Roey Victoria Heifetz. 19.00 Hauptstr. 101

Druckgraphik AtelierVernissage: Schnittpunkte – intersecciones. 17.00 Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Talking Heads Live. Daniel Schreiber, Künstlergespräch, anschl. Performance von Catherine Lorent. 16.00 Lützowpl. 9

KWADRATFinissage: ...kein Thema. 19.00 Manteuffelstr. 92

KW Institute for Contemporary Art (243 459-0)Performance: Miss St’s Hieroglyphic Suffering. 18, 20 Uhr Auguststr. 69

Lage EgalVernissage: Von Null auf Nix + Potluck. 21.00 Herzbergstr. 55

La Marmite (54 89 44 26)Vernissage: Waldgeister. Frank Bründel. 19.00 Schützenstr. 3

Park am Nordbahnhof / nbkPerformance: Ode to. Jeremiah Day und Discoteca Flaming Star. 19.00 Gartenstr. 48

Scotty/ Tipsy Walk KreuzbergSpaziergang. Im Rahmen der Ausstellung „Writing While Walking“. 15.00 Oranienstr. 46

Bühne

Acud (44 35 94 97)Give in 2.0 / Mal. MA-ZE Dance Company. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Berlin (0302827575)Frack & Spitzenhöschen lädt euch ein nach Oz! La Fée verte & Johannes „The Wizard“ Franke (Mod.), Hedoluxe, Metaltute, Bana Banana, Burlesque. 20.00 Chausseestr. 102

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Walking Large. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Abhängigkeitserklärung. Szenisches Konzert für extrem gemischten Chor. 19.00; Was tun? Eine Wunderkammer. Opera Lab Berlin. 19.00, 3. OG Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Protokoll einer Disko. Anna Mateur & The Beuys, Musik-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

bat Studiotheater (755 417 777)Messias aus Hessen. Inszenierungsprojekt / Regie. 19.00 Belforter Str. 15

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Endspiel. 19.30; Phantom. . 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Im Sinne von Brecht. Theater ohne Probe, interaktives Improtheater. 20.00 Caligaripl. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Wanderungen durch die Mark Brandenburg – Ein High-math-Abend. Gastspiel Theater des Lachens, Frankfurt/Oder. 20.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (343 84 343)Lady Macbeth von Mzensk. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Die Zofen. 20.00; Tigermilch. Junges DT. 19.00, Box; Tape. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13a

Ehem. Stummfilmkino Delphi (01806/700 733)Freiheit. syn:format, in dt. und arab. Sprache mit UT. 20.00 Gustav-Adolf-Str. 2

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)39. Theatertreffen der Jugend: Being Peer Gynt. Familie Rangarang, Herne/Köln. 20.00 Schaperstr. 24

Kleines Theater (821 20 21)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 20.00 Südwestkorso 64

Komische Oper (47 99 74 00)Il barbiere di Siviglia. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie (88 59 11 88)Die Niere. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner. Magma Theater Spandau. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Elizaveta Bam. Exil Ensemble. 18.00, Premiere; A Walk on the Dark Side. 20.00, Premiere Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Ich will doch nur mein Bestes. Sarah Bosetti. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Welcome to Hell. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288 78 85 88)Dialoge – Wirbel. Sasha Waltz & Guests, Improvisationen. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)FIND 2018: Black Off. Stand-up-Konzert-Performance. 17.00, 21.00; Saigon. Gastspiel. 19.30, mit dt. und engl. ÜT Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Kleinbürgerhochzeit. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Die Umschülerinnen oder die Komödie der unbegabten Kinder. Vanessa Stern, Anna Blomeier, Marie-Therese Fontheim u. a. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)The Turn of the Screw. 19.30 Unter den Linden 7

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Abrissfestival: Das Wunder vom Kudamm. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater Coupé (902 91 67 03)Benjamin – Wohin? Deutsch-Jüdisches Theater Berlin. 20.00 Hohenzollerndamm 177

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Under the Blanket of Freedom. Gastspiel 21st Century Production, multimediale Performance zwischen Poesie, Tanz, Musik und Kunst. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Thikwa (61 20 26 20)ur.kunft. operatic dance fiction. 20.00 Fidicinstr. 40

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)Aufzeichnungen eines Querulaten. Gastspiel monsun.theater Hamburg. 20.00; Gut gegen Nordwind. Action-Lesung. 19.00 Düsseldorfer Str. 2

Vaganten Bühne (312 45 29)Der Untertan. 19.30 Kantstr. 12a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Prolls auf Pferden *there will be noise complaints. P 14 . 19.00, 3. Stock; What if Women Ruled the World. 19.30; Concorde: Saturn Returns. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmertheater Kultschule (72 01 19 19)2. Kabarett-Festival Lichtenberg: Ich will aber gerade vom Leben singen ... Sigrid Grajek, Literarisches Kabarett. 19.00 Sewanstr. 43

Wort

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Einführung in die Islamwissenschaft. Prof. Peter Heine. 20.30 Carmerstr. 1

Café FincanFrauenlebensläufe der böhmischen Flüchtlinge aus Rixdorf. Dora Kaprálová, Dr. Sabine Kalff, Stefan Butt, Aleksej Tikhonov. 17.00 Altenbraker Str. 26

City Kino Wedding (0152 59687921)15 Jahre Brauseboys – Jubiläumsshow mit den Brauseboys AllStars. 20.00, Kinosaal im Centre Francais Müllerstr. 74

Kaffee! – eßkultur im Museum Europäischer Kulturen (68 08 93 44)Hier und Dort – Reisen ohne Selfies. 16.00 Arnimallee 23

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Über Nähe und Ferne: Annette von Droste-Hülshoff und Adelbert von Chamisso. mit Prof. Walter Erhart. 16.00 Chausseestr. 125

Kinderhort

aquariumDigitale Kommunikation und (Selbst)Organisierung. Anna Stiede, Susan Truong ab 17 J. 10.00 Skalitzer Str. 6

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Du hast angefangen! Nein, du! ab 3 J. 14.00, 16.00; Welcome to the town. 16.00 Str. zum FEZ 2

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)bauhaus_werkstatt. 11.00, Pavillon bauhaus re use Klingelhöferstr. 14

Britzer Garten (700 90 60)Natur für Kinder: Feuer. Workshop ab 7 bis 11 J. 13.00, Umweltbildungszentrum / Freilandlabor Sangerhauser Weg 1

Danziger 50 (41 71 58 87)Die drei kleinen Schweinchen und der Wolf. Theater o.N. 16.00 Danziger Str. 50

FEZ Berlin (53 07 1-0)Hier isst die Welt! – Kulinarische Mitmachreisen. 12.00 Str. zum FEZ 2

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Alle außer das Einhorn. ab 11 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Grüffelo. ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Klax Kreativwerkstatt (64 49 44 22)Frühlingsfest in der Klax Kreativwerkstatt. 11.00 Schönhauser Allee 59

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten. musikalisches Puppen- und Objekttheater. 15.30, Musikclub Gendarmenmarkt

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Gipsohr-Kaninchen. 10.00; Druck dir dein Hasen-Shirt. T-Shirt mit Hasen-Motiv bedrucken. 11.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. Familienangebot | 14 – 17 Uhr. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Johanne Braun, Gaby Bultmann. Der musikalische Bauernhof – Auftaktente und Vierviertelschwein. 15.00 Tiergartenstr. 1

Schaubude Berlin (423 43 14)Hase und Igel. Erzähltheater mit Objekten ab 3 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (344 52 29)Der große Popolino. Matthias Goike ab 3 bis 9 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Fanny! – Wer will mir wehren zu singen? Kinderopernhaus Lichtenberg & Junge Staatsoper, Musiktheater. 19.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (50 56 70 00)Viktor Wolf (Saxofon, Bassklarinette), Tabea Schrenk (Cello), Aylin Winzenburg (Gesang), Viola Schmitzer (Horn). Musik für die Allerkleinsten – Minikonzert für die ganze Familie. 10.30, 15.30 Prinzenstr. 85f

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)In 80 Tagen um die Welt. ab 10 bis 14 J. 16.00; Mädchen wie die. ab 14 J. 18.00, Bühne 2 Parkaue 29

ufaFabrik (75 50 30)Razzz4Kids. ab 6 bis 12 J. 15.00 Viktoriastr. 10-18

Lautsprecher

Akademie der Künste am Pariser Platz (200 57 10 00)Holocaust als Kultur. Zur Poetik von Imre Kertész. Symposium. 10.00, Plenarsaal Pariser Pl. 4

HAU 1 (25 90 04 27)Zeitgeschichtliches Symposium Dragonerareal 1850–2018. 9.00 Stresemannstr. 29

Helle Panke (47 53 87 24)Revolution gegen Kaiser und Krieg, für demokratische Republik, Frieden und gar Sozialismus? Konferenz. 10.00 Kopenhagener Str. 9

Philharmonie (25 48 83 01)Hörstudio 3: Second Life – Musiker und Manager. Interview mit Knut Weber (Cellist), Moderation: Franziska Noack. 11.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen