piwik no script img

sonnabend, 1. september 2018

Melange

Altes Museum (266 42 42 42)Labor Antike: Tausend Scherben – ein Ganzes. 14.00 Am Lustgarten

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: Bibliothek findet Stadt – Stadt findet Bibliothek. 10.00, Salon Blücherpl. 1

Choriner Straße22. Choriner Strassenfest. 13.00

Märkisches Museum (308 66-0)10 Jahre Neuköllner Talente. Jubiläumsfeier. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Mittenwalder Straße6. Mittenwalder Straßenfest: Verbinden statt ausgrenzen! Programm mit Kinderparcours, Musik, Lesebühne u. v. m. 12.00

Strandbad OrankeseeDas Seenfest am Orankesee – Das Familienfest in Berlin-Lichtenberg. mit Live-Musik, Theater, Akrobatik, Kinderfest, Sport u. m. 14.00, Strandbad Orankesee Gertrudstr. 7

Konzert

Arcanoa (691 25 64)Pleasure Trips. Indie Pop. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (313 25 50)Can Olgun feat. Desmond White & Jochen Rueckert, special guest: Johannes Enders (sax). Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Urban Base Night feat. Shelly Phillips. 20.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Their Favorite Jazz Things: Helmut Bruger Trio, special guest: Regis Molina (sax). 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (283 31 23)Ben Mayson and Friends. Modern Soul Jazz. 21.30 Dircksenstr. 40

Biesdorfer Parkbühne (998 74 81)Bonfire, Alpha Tiger, Formosa, Brunhilde. 18.30 Nordpromenade 5

Brotfabrik (471 40 01/02)OaarWurm 4.0: Walter Baco. Musik-Literatur-Performance. 18.00; OaarWurm 4.0: Max Brand Ensemble. Werke von Ferdinand Weiss, Ursula Erhart-Schwertmann, Art-Oliver Simon, Johannes Kretz, Dorothea Mader, Adriane Muttenthaler. 20.00 Caligaripl. 1

Cassiopeia (47 38 59 49)SampleMusicFestival 2018: Skratch Lords, Hannibal Flynt, Donna Maya, Doshy, Arkaei, Tim Kroker, Dada Scratch, Lexodus u. a. 16.00 Revaler Str. 99

Deutsche Oper (343 84 343)Auf, Auf(takt)! – Eröffnungsfest 18/19. Öffentliche Proben von Ballett und Bigband, Kinderchor, Mitsing-Chor, Bühnentechnikshow u. a. 14.00; Auf, Auf(takt)! – Eröffnungskonzert 18/19: Orchester und Chor der Deutschen Oper Berlin. Highlights aus dem Opernrepertoire, Moderation: Dietmar Schwarz. 20.00 Bismarckstr. 34-37

Gärten der Welt (546 98-0)Viva la musica 2018: Bohemian Symphony Orchestra Prague, Ltg. Roland Mell. Werke der Romantik von Dvořák, Smetana und Tschaikowski, anschl. Feuerwerk. 19.30, Arena Eisenacher Str. 99

Kindl-Bühne Wuhlheide (53 07 91 44)Beginner & Samy Deluxe & DLX Band. Hip Hop, Rap. 18.00 An der Wuhlheide

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Konzert zur Saisoneröffnung: Konzerthausorchester Berlin, Coro Teatro La Fenice, Krassimira Stoyanova (Sopran), Antonio Poli (Tenor) u. a., Ltg. Juraj Valcuha. Werke von Giuseppe Verdi. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Messehallen am Funkturm (30 38-0)IFA-Sommergarten: Fritz DeutschPoeten: Clueso, SDP, Romano, Eunique, Brett. Pop, Rap, Electro, Rock, Blues. 14.00 Jafféstr.

MonarchAbout Songs Youngblood: Micah Erenberg, Jon Kenzie & The Wooden Wolf. Singer-Songwriter, Indie, Alternative, Pop. 20.00 Skalitzer Str. 134

Panke-UferPanke Parcours – Das Musikfestival im Wedding. 14.30 Walter-Nicklitz-Promenade

Philharmonie (25 48 83 01)Musikfest Berlin: Staatskapelle Berlin, Ltg. Daniel Barenboim. Werke von Pierre Boulez, Igor Strawinsky. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

SchäferseeSalon K – Kunst- und Kulturfestival: Wedding Klezmer. Klezmer & Folk an verschiedenen Orten am Uferweg. 15.30; Salon K – Kunst- und Kulturfestival: Masha Potemka. Singer-Songwriterin. 18.30, vor dem Café am See

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Treffpunkt Paris – zum 100. Todesjahr von Debussy: Klenke Quartett, Chieko Yokoyama-Tancke (Klavier). 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)Ben Racken + Tanzcouch. Punkrock, Rumpelcore. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Miniaturen – Ausgewähle Perlen der Klaviermusik: Miachael Scharifi (Klavier). Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Johannes Brahms, Charles Valentin Alkan, Frédéric Chopin, Sergej Prokofiev und Alexander Sciabin. 19.00 Grunewaldstr. 55

Supamolly (290 07 294)Red Flag meets Punk‘s Undead: Dystopian Society. Post Punk, mit DJane Stormy Winters & DJ Deka Denz. 21.30 Jessnerstr. 41

Tiyatrom (615 20 20)Jazzkollektiv Berlin – 10 Jahre Kollektiv Nights: Masterfrown, Ticho, Anderskov Accident. 20.00 Alte Jakobstr. 12

Villa Elisabeth (44 04 36 44)Turkish Folk Music – Revisited: Babylon Orchestra. Neue Musik von zeitgenössischen KomponistInnen und LiteratInnen zwischen Orient und Okzident. 19.00 Invalidenstr. 3

Yaam (615 13 54)Spreeviera Festival: Asian Dub Foundation, Nathan „Flutebox“ Lee, Cutkiller, Silly Walks, Jamila & The Other Heroes, True Vibenation u. a. Onom Agemo & The Disco Jumpers – Hip Hop, Afrobeat, Reggae, Grime, Bass Music, Dub, Experimental, Worldbeat, Dancehall, Jazz, mit Filmvorführung: „La Haine“, Street-Art-Programm. 12.00, Club An der Schillingbrücke 3

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)David Friedman – Peter Weniger All Star Band. Jazz. 21.15 Hauptstr. 89

Klub

Beate UweRave for good. DJs: Lis Sarroca, Techno Jesus, Herr Creti, Andreas König, The Relative Zero, Ryder, Jaamann, The Squash Hop Kids, Kreesman u. a.. Project: Zigla Pakala #003. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht. DJs: Shackleton (live), Blawan, Dasha Rush, December, Dr. Rubinstein, DVS1, Solaris, Stephanie Sykes. Panorama Bar: DJ Hell, Honey Dijon, Josh Cheon, Kim Ann Foxman, nd_baumecker, Shaun J. Wright u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.30 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarDeep Square Rec. DJs: Hannes Heisster, Emmanuel K, Kon Ding. House, Deep. 20.00 Revaler Str. 99

Gretchen (25 92 27 02)Ebony & Ivory Fashion Launch x Barbers & Hip-Hop. DJs: DJane Rabiata, Miguelin Beatz, Haizel, DJ du Premps, AfroHaus Soundystem. Hip-Hop, R‘n‘B, Future Sounds, Afrobeats, Afro Trap, Dancehall. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Minimal Force. DJs: Moog Conspiracy, Abyssal Chaos, Katapult Duo, Loris D‘Ettorre. Techno, Electro. 23.59 Hochstr. 46

IPSEpau_se w/ Dan Shake, Leo Pol (live), J Albert (live). House. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 2b

MonarchToo slow to disco. DJs: Supermarkt. Rock, Soul, Disco, House. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with The Shredder. 22.00 Warschauer Str. 34

Musik & FriedenDrop The Bomb Party. Rock, Indie,Punk Rock, Metal, Metalcore, Hardcore. 23.00, 4 Floors Falckensteinstr. 48

Privatclub (61 67 59 62)Soul Explosion. DJs: King Dynamite. Soul. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeKreuzberger Nächte sind lang. . 23.55 Ritterstr. 24

Rosi‘sGold Lions – The Last Dance – Chapter 2. DJs: Robert Johannsson, Kris Noric, Minh Lee Orzolek, Spank. Indie & Popkultur, House & Disco. 23.00 Revaler Str. 29

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. DJs: Karacho Rabaukin, Tarif & Stannis Balkantheon. Balkan Bums, Eastern Ska, Nu Klezmer, Electro Swing, Romano Hiphop. 23.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusDouble Impact. DJs: Tanith, Wolle XDP, Thomas Tesla, Kat Kat Tat. 23.59 Revaler Str. 99

Surprise Club (0172 383 06 53)Big Afro Party. Afro, Latino, Karibik, Hip-Hop. 22.00 Potsdamer Str. 84

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: YYYY (live), Lewis Fautzi, Phara, Mischa. Globus: Mike Servito, Patrick Russell, Titia. 23.59 Köpenicker Str. 70

Wilde Renate (26 94 86 91)Swak. DJs: Marco Shuttle, Buttechno, Jordan GCZ, Mix Mup, SaraMé, Aryu Jassika. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

Galerie Spandow (333 14 14)Vernissage: Ausstellung No. 112. Susanna Kuschek, Luise von Rohden, Schmuck, Tuschezeichnungen. 15.00 Fischerstr. 28

Jarvis Dooney GalerieKünstlergespräch: Torsten Schumann & David Schikora. 16.00 Linienstr. 116

Kosmetiksalon BabetteAdieu Babette? Abschiedsparty. 20.00 Karl-Marx-Allee 36

Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezinitiative (70 12 10 07)Vernissage: Collagen und Zeichnungen. Cordula Severit. 17.00 Karl-Kunger-Str. 15

Schloss Biesdorf (516 56 77 90)Anersaaq – Spirit of Place – Vom Polarkreis nach Berlin – Projektionskunst auf der Schlossfassade. 19.00 Alt-Biesdorf 55

Tanya LeightonVernissage: Julia Rommel. Twin Bed. 19.00 Kurfürstenstr. 156 & 24/25

TropezBob’s Pogo Bar at Tropez: Frozé Afternoon & Trust Issues. 16.00 Sommerbad Humbodthain, Wiesenstr. 1

Bühne

Acud (44 35 94 97)Rouge Sang. Audio-visuelle Performance. 20.00 Veteranenstr. 21

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Children of Compost. virtuellestheater. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Mad Office / Büro Absurd. Trygve Wakenshaw & Barnie Duncan, Skurril-Comödie. 19.00;Hotel Gl‘Amouresque – Burlesque-Varieté. Die Gl‘Amouresque, Mod.: Sheila Wolf, Late-Night-Show. 23.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Panikherz. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Buchhandlung am SchäferseeSalon K – Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez – Schäfersee-Tag: Kalékopoems. Friederike Ziegler und Siegfried von der Heiden, musikalisch-szenischer Abend mit Texten von Mascha Kaléko. 20.00 Markstr. 6

Garn Theater (78 95 13 46)Das verräterische Herz. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: The Fifth Winter. Mal Pelo, . 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: The Waves. 21.00 Hallesches Ufer 32

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: R. OSA_10 Exercises for New Virtuosities. . 17.00 Tempelhofer Ufer 10

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Skelett eines Elefanten in der Wüste. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Wolfskinder. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Present. Internationale mixed-abled Performing Arts Company Un-Label, Tanztheater. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)„Kunst“. 20.00, letzte Vorstellung Hardenbergstr. 6

SchäferseeSalon K – Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez- Schäfersee-Tag: I love Shopping. Jörn Becker, pantomimischer Walkact. 14.30, Franz-Neumann-Platz, U-Bahn-Ausgang; Stricken mit Frau Elfriede Pfeil. Mime Minimale, Performance. 15.00, vor dem Café am See; Jaques Baguette. men in back, pantomimisches Straßentheater. 16.00, 18.00, vor dem Café am See; Behind Closed Doors. Tanzduo von Martijn Joling. 17.00, Uferweg nahe Franz-Neumann-Platz

Schaubühne (89 00 23)Die Wiederholung. auf Französisch und Niederländisch mit dt. und engl. ÜT. 20.00, Premiere Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Kasimir und Kaukasus. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Macbeth! Tragödie mit Musik. 19.00 Prellerweg 47-49

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: Paradise Now (1968-2018). fABULEUS/Michiel Vandevelde. 17.00; Tanz im August: M.A.R.S. Felix Mathias Ott + Bahar Temiz. 19.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

TanzTangente (43 77 78 64)lines in spaces / bodylines / timeline. TanzTangente, Tanzabend mit drei Performances. 19.30 Ahornstr. 24

Tempelhofer Feld4. Berlin Circus Festival: Babel, Glöm. Kaaos Kaamos. 17.00; Väkevä & Lyydia. Agit-Cirk, FI, Special . 18.00; Breaking Point. Weibel Weibel. 18.30; Liar. Remi Martin/Liar Collective. 20.00 Platz der Luftbrücke 5

Theater Adlershof (23 93 45 79)Die Buddenbrooks. Blanche Komerell. 19.00 Moriz-Seeler-Str. 1

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Hunter-Tompson-Musik. Gastspiel Ensemble HTM Berlin/Hamburg, Eurythmie/Schauspiel Projekt. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Thikwa (61 20 26 20)Möchten Sie noch? Nein danke! Nico Altmann, Martin Clausen, Mereika Schulz u.a. 20.00 Fidicinstr. 40

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern: Tänze im Hof – Zeitgenössischer Tanz meets irakischen Volkstanz. Akiles und Lea Martini. 17.30, Hof; Habseligkeiten #1. Sandy Schwermer. 20.00, Studio 14 Uferstr. 23

Vierte Welt (0157 88 44 09 41)Vision Zerstörung. 20.00 Adalbertstr. 96

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Madame Poverty. A set of emotion and sensation. 20.00, 3. Stock; Tanz im August: Neues Stück II. Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Saisoneröffnungs-Mix. 20.00 Bornstr. 17

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Jakob Hein, Maik Matschinkowsky, Ruth Herzberg, Clint Lukas, Dan Richter. 20.00 Knaackstr. 97

Dorotheenstädtischer FriedhofStimmen der Toten – im Lichtraum von James Turrell. Claus Peymann, Jutta Ferbes und Hermann Beil über George Tabori. 19.30 Chausseestr. 126

Gretchen (25 92 27 02)Death Slam. Poetry Slam mit Fee, Julian Heun, Volker Strübing, Piet Weber, Kirsten Fuch. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Lettrétage (692 45 38)BERLINISI – Festival der jungen deutschen und georgischen Literatur. 16.00; Eine lange deutsch-georgische Saturday Night. 18.00 Mehringdamm 61

Marienburg (44 32 40 47)Liebesgrüße aus Mostrich. Meikel Neid, Buchpremiere, mit Musik: Ivo Lotion, Mod.: Leo Solter. 20.00, Warte Marienburger Str. 16

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Tagebuch im Sturmgepäck. mit Gabriele Streichhahn, Franziska Troegner, Musik: Ute Falkenau. 19.30 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Schneewittchen & die sieben Zwerge. Puppenbühne allerHand, Mitmachstück ab 4 J. 14.00, 16.00 Str. zum FEZ 2

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)TechLab: Going bananas – Computer steuern mit verrückten Sachen. Workshop ab 8 J. 14.00, Ladestraße, Bildungsraum; Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Workshop ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Neubau, 1. OG, Bildungsraum Trebbiner Str. 9

FEZ Berlin (53 07 1-0)fezMachen! Abenteuer. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 61 60)Hans im Glück. puppen etc. Christiane Klatt ab 4 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Farbwerkstatt. Inklusiver Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz

Juxirkus Schöneberg (215 58 21)Zurück in den Juxi. Programm zum 30-jährigen Jubiläum ab 4 J. 16.00 Hohenstaufenstr.

Kunst im Ziegenhof (341 04 42)Kasper und der Zauberer. Kappedeschle Kaspertheater ab 3 J. 11.00, Zelt Danckelmannstr. 16

MACHmit! Museum für Kinder (74778200)Bonanzapuschel fürs Radl. Workshop. 10.00; Tlingit T-Shirt-Druck. Workshop. 11.00; Dein Krafttier. Modellieren mit Pappmaché. 11.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (308 66-0)Gestalte deine eigene Ausstellung. 14.00 Am Köllnischen Park 5

Museum Berggruen (32 69 58 15)Von links, von rechts, von vorne. Workshop. 14.00, Information Schlossstr. 1

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Natürlich Wolle färben. Workshop mit Jule Kebelmann ab 9 J. 14.00 Arnimallee 25

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Bienen und Biodiversität in Stadt und Land. 14.00 Clauertstr. 11

Theaterhaus Berlin (28 04 19 67)Die Drachen des Meeres. Producciones Abismales, visuell poetisches Figurentheater. 17.00 Wallstr. 32

Lautsprecher

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Genetischer Fingerabdruck. Dr. Mark Benecke. 20.00 Hasenheide 107-108

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Thessaloniki: Die Stadt der Flüchtlinge. Kyriakos Chatzikyriakidis. 16.00 Arnimallee 25

Radialsystem V (288 78 85 88)Z2X18 – Das Festival der neuen Visionäre von ZEIT online. Diskussionen, Vorträge und Workshops, Anm. erf. www.zeit.de/z2x. 8.30 Holzmarktstr. 33

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen