piwik no script img

sir simon rattle

Ein Shooting-Star für die Philharmonie

Er dürfte das älteste Wunderkind der Klassikszene sein: Im Alter von 47 Jahren bestreitet Sir Simon Rattle heute Abend sein Debütkonzert als sechster Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Der seit vielen Jahren als Shooting-Star und Ausnahmetalent gefeierte Brite tritt in der Nachfolge von Claudio Abbado eine zehnjährige Amtszeit an. 1999 war Rattle von den Philharmonikern zum Chefdirigenten gewählt worden, mit knapper Mehrheit vor Daniel Barenboim. Für die kommenden Jahre verspricht der Mann aus Liverpool frischen Wind am Kulturforum: ein erneuertes Repertoire, mehr moderne Musik und Jugendarbeit.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen