sehnsucht nach zukunft (8):

Von Iona Dutz
„Wir sind die Trainerinnen der Funkengarde Bischofswerda. Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 26 Jahren kommen zum gemeinsamen Training, um sich auf Auftritte, Turniere oder Faschingsveranstaltungen vorzubereiten. Wir möchten ihnen auch einen Ort bieten, an dem sie mit Gleichaltrigen Zeit verbringen können. Wir sorgen ehrenamtlich für unsere Kostüme und Kulissen und managen alles, was noch dazugehört. Unser Engagement wurde mit den Jugendengagementpreis 2023 geehrt.“
Trainerinnen der Funkengarde Bischofswerda
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen