piwik no script img

sehnsucht nach zukunft (6)

Die Fotografin Iona Dutz (Jahrgang 1986) stammt aus Rostock und lebt in Leipzig. In ihrem Langzeit-Foto­projekt gibt sie Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen, die in sächsischen Klein­städten und Dörfern leben und sich dort in kulturellen und politischen Projekten engagieren.

Von Iona Dutz

„Mit meinem ersten Schultag habe ich selbst mit der Sportakrobatik begonnen. Eigentlich bin ich in der Turnhalle aufgewachsen, da schon mein Vater hier Trainer war. Wenn man im Leistungssport trainiert, ist das auch eine Entscheidung für den Sport: Der Freundeskreis ist hier, viele SportlerInnen sehen uns Trainer teilweise häufiger als die eigene Familie. Die muss dann auch wirklich dahinterstehen. Die Wettkämpfe an den Wochenenden und die finanziellen Aufwendungen für Fahrtkosten, Hotels und nicht zuletzt die Gymnastikanzüge sind nicht ohne. Wir haben zwar Sponsoren, aber die ganze ehrenamtliche Arbeit müsste viel stärker vom Staat unterstützt werden.

Unsere Kinder stehen hier ganz anders im Leben – allein was das Zeitmanagement betrifft. Wenn man es weit bringen möchte, geht das nur mit ganz viel Eigenmotivation. Die meisten Leistungssportler beenden ihre Karriere mit dem Ende der Schule. Dann gehen viele zum Studieren oder für die Ausbildung weg, die wenigsten kommen wieder.“

Sascha Jeriomkin, 23, Trainer von Caroline, 13, aus Hoyerswerda

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen