piwik no script img

schnittplatzTierisch seriös

Wenn man an einem ganz gewöhnlichen Nachmittag im ARD-Programm Tierfilme sieht – „Abenteuer Wildnis“ zum Beispiel –, kann man eigentlich nie sicher sein, dass nicht doch gerade ein Fugzeug auf New York stürzt. Am 11. September trabten im „Ersten“ noch die Elefanten, als nicht nur CNN und n-tv, sondern auch RTL schon live auf Sendung war. Am Mittwoch, als Flug 587 über Queens abstürzte, waren es zur Abwechslung mal Braunnattern – und RTL wieder schneller. (Und ZDF oder Sat.1, nur für die Statistik, kein Deut besser.)

Aber dem Ersten geht es ja nicht nur um Schnelligkeit, sondern um abstrakte Dinge wie Seriösität und Informationsgehalt. Die eilig anberaumte „Tagesschau“ brachte dann auch einen Einspielfilm, der überzeugend ausführte, dass man über Opferzahlen noch nichts sagen könne – schließlich stehe noch alles in Flammen. – Um dann live nach New York zu schalten – und den armen Gerald Baars genau dasselbe noch mal zu fragen. STG

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen