piwik no script img

samstag, 25. mai 2019

Melange

bauhaus reuse – PavillonEröffnung: bauhaus reuse. Baufest , Architektur-Führungen. 15.00 Ernst-Reuter-Platz

Bode-Museum (266 42 42 42)Reliefs – Bilder in 3D. 14.00, Große Kuppel Am Kupfergraben 1

Britzer Garten (700 90 60)Qigong Yangsheng – Fuqui Yangsheng Fa. 10.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Radar Ost: Land of Storms. HU/D 2014, 105 Min. 18.00, Box Schumannstr. 13a

Dodo (53 09 40 72)Wir suchen den DODOnär. Quiz. 20.00 Großbeerenstr. 32

exploratorium berlin (84 72 10 52)Explo-Soundwalk. Berlin mit den Ohren: Exkursion in die „Symphonie des Alltags“ als Auftakt zum nachfolgenden Konzert. Leitung: Thomas Gerwin. 19.00 Mehringdamm 55

Flughafen TempelhofGreentech Festival. 10.00, Vorfeld Columbiadamm 10

Galerie Olga Benario (68 05 93 87)Red-Hand-Aktion von Terre des Hommes & Unicef gegen die Rekrutierung von Kindern und Jugendlichen zu Soldaten und gegen Rüstungsexporte. 15.00 Richardstr. 104

Johanneskirche Lichterfelde (030 8337029)Sommerfest mit Musicalaufführung „Die seltsamen Abenteuer von Don Quichote und Sancho Pansa“. Jugendchöre I und II, Thomas Holm, Percussion u. a, mit Hüpfburg, und Kinderprogramm. 15.00 Johanneskirchpl. 4

Naturpark Schöneberger Südgelände (70 09 06 70)Langer Tag der Stadtnatur: Natur-Kunst meets Land Art. 15.00 Prellerweg 47-49

PrinzessinnengärtenLanger Tag der Stadtnatur: Wie schmeckt dir der Klimawandel? Großer Naturcampus mit Mitmach-Programm. 11.00 Prinzenstr. 35-38

SRH Hochschule Berlin (374 37 41 55)Tag der offenen Tür. 10.00 Ernst-Reuter-Platz 10

St. Johannis-Kirche (394 34 98)Lange Nacht der Offenen Kirchen. 20.00 Alt-Moabit 25

TanzTangente (43 77 78 64)Café MundO – Geschichten aus Aleppo. GastgeberInnen: Zozan Baki, Salman Samaha. 17:00-20:00 17.00 Ahornstr. 24

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Parkaue City: Das Parkaue City-Stadtfest. 14.00 Parkaue 29

Zitadelle (354 944 297/-212)Museumskinderfest. 14.00 Am Juliusturm 64

Konzert

Arcanoa (67 96 26 51)Puddingshop. Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Begine (215 14 14)Namoli Brennet & Amy Protscher. Modern American Songwriting. 20.00 Potsdamer Str. 139

BKA (202 20 07)Badeperle – Jade Pearl Baker & Gäste. Konzert und Late-Night-Talk. 23.30, Foyer Mehringdamm 34

Cassiopeia (47 38 59 49)Leeway, Lowest Creature + Support. Hardcore, Thrash. 20.00 Revaler Str. 99

Crellestraße11. CrelleChorfest: B-Swingt, Chorazon u. a. 14.00

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Vernesa Berbo und die Balkan Boys. Balkan Jazz, Soul & Folk. 22.00, Bar Schumannstr. 13a

exploratorium berlin (84 72 10 52)speak easy xtended. zum 15. Jubiläum des exploratorium berlin, vorher explo-Soundwalk mit Thomas Gerwin. 19.00 Mehringdamm 55

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Atari Teenage Riot. 21.00 Am Flutgraben 2

Gretchen (25 92 27 02)A-WA, support: OKO. World Pop aus Israel. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Hangar 49MirMix Bash: MirMix Orkeztan, Kriwi, Rosa Morena Russa. Balkan, Latin, Russian, Flamenco, mit DJ Interpaul & DAGVII. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Haus des Rundfunks (97 99 30)Das Lied der Lieder & Hymnen an die Nacht- Brautnacht der Musik und Poesie: Aleksandar Kostic, Eclectic Voices, Covent Garden Chamber Orchestra. 20.00, Gr. Sendesaal Masurenallee 8-14

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Melancholic Paradise: Tokio Hotel. 20.30 Hasenheide 107-108

Kastanienkellerthirsty & miserable: Vvrngdng + Hure + Cheesefist. Noiserock, Industrial Noise-Terror, creamy Noise‘n‘Roll. 21.00 Kastanienallee 85

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Festakt „100 Jahre Goethe Gesellschaft Berlin“: Berliner Singakademie, Ltg. Sabine Fenske, Julia Kunzendorf (Sopran), Berlin Quartett. Ein musikalisch-literarischer Abend mit Vorträgen von Beate Schubert, Dr. Manfred Osten und Nikolaus Sander u. a. 19.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Panda-Theater (44 31 95 57)Homie. Neo-Soul, Hip-Hop, Jazz. 20.00 Knaackstr. 97

Russisches Haus (20 30 23 20)Ural Kaleydoscope mit Sinfonieorchester des Swerdlowsker akademischen Theaters für Musikkomödie, Ltg. Boris Nodelman. Gala-Konzert. 19.00, Konzertsaal Friedrichstr. 176-179

Stephanus-Kirche WeddingGospelchor Joyful Noise. 18.00 Prinzenallee 40

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Wenzel & Mensching. vorher DJ Henryk Gericke im Parkettcafé. 20.00; La Stampa. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Badehaus (95 59 27 76)Hully Gully #4. Soul, R‘n‘B. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainKlubnacht. DJs: Kangding Ray (live), Amotik, Boris, CJ Bolland, Electric Indigo, Marcel Dettmann, Nazira, Phase Fatale, Terence Fixmer. Panorama Bar: Perel (live), Carlos Valdes, Khidja, Konstantin Sibold, Man Power, Pional, Vermelho, Virginia. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Bohnengold23 Jahre Karrera Klub. DJs: Christian & Spencer. Brit Pop. 23.00 Reichenberger Str. 153

Crack Bellmer Baras usual.showcase. DJs: Someone Else, Bee Lincoln. 20.00 Revaler Str. 99

frannz (726 27 93 33)StarFM Club. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Recycle – Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass: Black Sun Empire. DJs: Prolix, SRP u. a. 23.59 Obentrautstr. 19-21

IPSEQuantic. 8 Stunden DJ Set. 16.00 Vor dem Schlesischen Tor 2b

Maze (55 51 84 54)Monaco Fugee Night. DJs: Flo Pirke, Yves Taubert, Ethen, Future Doctor. 20.00 Mehringdamm 61

M-BIA BerlinM-Bia Closing by We are GOA. DJs: W.A.D, Phil‘o u.a. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierBlack Mountain. DJs: Barnabass, Berin, Atlantik (live) u. a. 23.59 Storkower Str. 121

MonarchGroovin‘ with Educut #2. DJs: Educut, special guest Sotah. 22.00 Skalitzer Str. 134

Paulus-Kirche Lichterfelde (844 93 20)Tanzparty für Jung und Alt. Showacts, Liveband, vorbereitende Tanzkurse. 18.00, Kirchengemeinde Hindenburgdamm 101

Privatclub (61 67 59 62)Hip City Soul Club. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeDominik Eulberg, Sailor & I (live) u. a. 23.55 Ritterstr. 24

Slaughterhouse (397 50 56)Factory. Wave, Indie. 23.00 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Gayhane – House of Halay. DJs: mikki-p, Amr Hammer, Aziza A. homo-oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusExquisite Feierei. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: JK Flesh, SV3N u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70

Wilde Renate (26 94 86 91)Liquid. DJs: B.Traits, Kándè u. a. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

Atelieretage AR_29Eröffnung: Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf. Eröffnung und Musik mit Katrin Schultze-Berndt, Dr. Cornelia Gerner, David Berkel und Zuzanna Skiba. Konzert: Teresa Bergman. 11.30 Alt-Reinickendorf 29

Gallery Mario KreuzbergVernissage:Fire Faísca Funke. Marina Camargo, Ana Hupe, and Barbara Marcel. 19.00 Reichenberger Str. 48

Guardini Galerie (030 217 358 22)Symposium zur Ausstellung Fragment. Birgit Möckel, Hartmut Böhme, Cathrin Nielsen, Hans-Jörg Rheinberger. 10.30 Askanischer Pl. 4

Künstlerhof Frohnau (40 63 75 61)Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf: „Inspiration existiert, aber sie muss dich bei der Arbeit finden“. Künstlergespräch mit Sylvia Seelmann. 12.00 Hubertusweg 60

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (902 98 14 55)Ulay – There Is a Criminal Touch to Art (The Poor Poet). Künstlergespräch und Video Screening mit Ulay, in engl. Sprache. 19.00 Mariannenpl. 2

Kunstzentrum Tegel-SüdWochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf: Tiefdruck – Techniken der Radierun. Heinz Sterzenbach und Elke Schlarbaum-Riede, Vorführungen und Erläuterungen diverser Radiertechniken. 15.00, Atelier 203 Neheimer Str. 54-60

L´Altelier Galerie Cafe (+49 160 433 44 81)Finissage: Gold & Staub. Eran Gratvol, Alexandre Félix, Tim van der Loo, Naldo Gruden, Patrick Herzig. Di-So 11-18 Uhr bis 25.5. 18.00 Heinersdorfer Str. 34

Mehdi Chouakri – Fasanenplatz (28 39 11 53)Vernissage: Kunst über Kunst. Gruppenausstellung. 12.00 Fasanenstr. 61

Russisches Haus (20 30 23 20)Vernissage: Gedankenspiel. Alexandr Kopanev, Tatiana Deynekina, Tanja Neljubina, Anatoly Rudakov u. a. 18.00 Friedrichstr. 176-179

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Zachcialo sie wom Kalwaryji. Theater „Gdanska“, Oberhausen, in poln. Sprache. 20.00 Ackerstr. 169

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Wo kommen wir hin: winzig und der Elefant. Musiktheaterminiaturen, Einlasszone 21.30-22.3 Hanseatenweg 10

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Tableau – Kanon für vier Tänzer*innen. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)1. Boylesque Drag Festival Berlin. Kitten N‘ Lou, GINGZILLA, Gloria Viagra, Marnie Scarlet, Sheila Wolf u. a., Cabaret, Boylesque, Burlesque, Artistik. 23.30 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Caligula. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01)Europa-Reise. Kneipenabend und Werkstück Theater: Theater-Game-Talk-Show. 20.15 Caligaripl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Radar Ost: Who Is Happy In Russia? Gastspiel Gogol Center, Moskau, in russ. Sprache mit dt. ÜT. 18.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleRadar Ost: Europeana. U. a.: Gastspiel Divadlo Na zábradlí (Theater Am Geländer), Prag , in tschech. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 19.00 Schumannstr. 13a

Galerie Mutter Fourage (805 23 11)Giuseppes Geburtstagsgala. Komödie. 20.00 Chausseestr. 15a

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Theatertreffen der Jugend: Der Menschenfeind oder die Verfolgung und Verbannung von Molière‘s Menschenfeind aus den sozialen Medien. 20.00, Seitenbühne Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Kindheit stirbt zuletzt. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Naturpark Schöneberger Südgelände (70 09 06 70)Fräulein Brehms Tierleben: Langer Tag der Stadtnatur. Ausschnitte aus dem Repertoire. 15.00 Prellerweg 47-49

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Amnesie Atlantis. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)The Secret. Siciliano Contemporary Ballet. 20.00 Schönhauser Allee 176

Renaissance-Theater (312 42 02)Schlaflos in Berlin. 20.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Hamlet. 19.30, Saal A; He? She? Me! Free. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Worn and Felt. Tanz in völliger Dunkelheit. 18.30, 21.30, anschl. Feedback-Gespräch, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

TAK (50 56 70 00)Yemaya – Königin der Meere. 15.00; Das Kind auf der Liste. Junges TAK. 20.00, Premiere Prinzenstr. 85f

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Staatenlos. internil, Reichsbürger und Selbstverwalter. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (70 07 17 10)Spiel des Lebens. 19.30, Premiere Eisenbahnstr. 21

Vierte Welt (0157 88 44 09 41)Alexandria / Il trionfo del Tempo e del Disinganno. People in rooms, in engl. und ital. Sprache mit engl. ÜT. 20.00 Adalbertstr. 96

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Die Hand ist ein einsamer Jäger. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)The Berlin Offensive – Dark Comedy. Hosted alternatively by Nir Soffer, Francesco Kirchhoff or Chris Doering. 20.30 Bergstr. 2

Zitadelle (335 37 94)Puppenspielfestival – Ein Fest der Figuren: Feuer, Wasser und Posaunen. Pyromantiker. 21.00 Am Juliusturm 64

Wort

Alte Kantine (44 31 50)Kantinenlesen – Das Gipfeltreffen der Berliner Lesebühnen. Dan Richter und Gäste. 20.00 Knaackstr. 97

Art Galerie Benakohell (28 85 48 66)Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf: Lesung eigener Gedichte. Shala Aghapur. 17.00 General-Woyna-Str. 1

Buchhandlung Herschel (440 75 99)Was du von mir wissen sollst. Sissel-Jo Gazan, Lesung: Inka Friedrich. 18.00 Anklamer Str. 38

Haus für Poesie (485 245-0)Hände hoch! Mein entsichertes Jahrzehnt – Teil 2. 19.00 Knaackstr. 97

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Lesen für Bier. mit Robert Rescue, Maik Martschinkowsky. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Schön hausen. von Peter Brasch mit Marion Brasch, Lena Brasch und Alexander Scheer, Wiederveröffentlichungspremiere. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Towel Day: Per Anhalter durch die Galaxis – Don‘t panic. mit Monika Staesche. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Kinderhort

Circus Schatzinsel (22 50 24 61)Hörbar schweigen. Circustheater ab 3 J. 16.00 May-Ayim-Ufer 4

C/O Berlin (284 44 16 62)Teens 03 . Hinter der Fassade. Workshop Architekturfotografie ab 14 bis 17 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Die Paten. Turbo Pascal ab 12 J. 19.00 Gleditschstr. 5

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Copykids. Workshop. 14.00, Information Matthäikirchplatz

Grips Podewil (39 74 74 77)Schweben. ab 8 J. 18.00 Klosterstr. 68

Hermann-Ehlers-HausDie verzauberten Prinzen. Die Bluncky-Kids. 15.00 Alt-Wittenau 70

Holzmarkt 25Anfall und Ente. ab 5 J. 16.00, Theater in der Pampa Holzmarktstr. 25

Jaro Theater (341 04 42)Frühlingsfest. 15.00 Schlangenbader Str. 30

Kunstzentrum Tegel-SüdWochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf: „Farben, Formen, Licht & Schatten“. Kunsterlebnis für Kinder von Ildikó Terebesi, Dauer: ca. 1–1.5 h Teilnehmer: max. 6 Kinder; Anm.: info@atelier-ildi.de ab 6 bis 14 J. 14.00, Atelier 314 Neheimer Str. 54-60

Pergamonmuseum (266 42 42 42)Einhörner – jetzt auch im Museum! Workshop. 14.00, Information Bodestr. 1-3

Privatclub (61 67 59 62)Baked Beans. 12.00 Skalitzer Str. 85-86

Schloss Pfaueninsel (805 86 75 11)Familienführung: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken. Treff: Fährhaus Pfaueninsel ab 6 bis 10 J. 15.00 Nikolskoer Weg

Schlossplatztheater (651 65 16)Fashion-Fighters. Junges Schlossplatztheater. ab 10 J. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

tsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Conni – Das Schul-Musical. Kindertheater Weitendorf, Hamburg. 14.00 Hardenbergstr. 33

Zitadelle (354 944 297/-212)Unruhig bleiben (Staying with the trouble). jugendtheaterwerkstatt spandau ab 14 J. 19.00, mit Audio-Deskription und Gebärdenübersetzung, Bastion Kronprinz Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Akademie der Künste am Pariser PlatzMythen – Bauhäuser – Dogmen. Symposium mit Podiumsgesprächen, szenischer Lesung, Empfang. 10.00 Pariser Pl. 4

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Besprechung und Vorführung ausgewählter Pilze und Flechten. 16.30, Botanisches Museum, Kleiner Hörsaal Königin-Luise-Str. 6-8

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Wenn die Neugier nicht wär‘…. Talkshow. Zu Gast: Schauspielerin Steffi Kühnert. 19.00 Marzahner Promenade 55

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Leibniztag der Akademie. Barbara Stollberg-Rilinger, Festvortrag. 10.00 Gendarmenmarkt

Musikinstrumenten-MuseumBerliner Wegbereiter des Saxophons: Gustav Bumcke und Ingrid Larssen. Vortrag mit Musik. 15.00 Tiergartenstr. 1

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Langer Tag der StadtNatur: mit dem grünen Daumen. Ingeborg Schuster, Ruth Kümmerle u. a., Ökowerkgärtner*innen verraten Tipps und Tricks. 12.30 Teufelsseechaussee 22-24

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)Widerständige Wege. Prof. Dr. Daniela Holzer, Tagung und Vortrag. 10.30 Franz-Mehring-Pl. 1

SO36 (61 40 13 06)Daughters and Sons of Gastarbeiters. Ferda Ataman, Dr. Çiçek Bacik, Dr. Martin Hyun, Shlomit Tulgan, Koray Yılmaz-Günay. 19.00 Oranienstr. 190

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen