rohschnitt :
An manchen Tagen sind Themen und Protagonisten in der Medienwelt formatfüllend. Für solche Fälle gib es ab heute den „rohschnitt“: schnell, knapp und deswegen ein bisschen unfertig.
Unfertig ist auch das Tauziehen um tm 3: Jetzt will Kloiber plötzlich Murdoch die Mehrheit wieder abkaufen. Für stolze 500 Millionen Mark – bezahlt hatte der Australier für 66 Senderprozent nur knapp 100 Millionen. Laut Murdoch-Vertrauten ist das Kloiber-Ansinnen aber „kalter Kaffee“.
Und noch ’ne Fusion ist gescheitert: Bertelsmanns Multimediatochter Pixelpark ist von der schwedischen Cell Network AB ausgebremst worden, die den schon unterschriebenen Vertag nicht einhält. Durch die Fusion wäre Pixelpark in die Oberliga der Internetkonzerne aufgestiegen.
Dafür tönt der ZDF-Pressedienst wie weiland nur das Neue Deutschland: „Eine beispiellose Erfolgsgeschichte dank Qualitätsstreben und Innovationskraft / Beschluss des Fernsehrates“ – Gemeint war übrigens der Kinderkanal. Weiter so, Genossen!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen